Ist der Jaguar auf den Kopf gefallen?

Kommentieren
Jaguar Miami

Der neue zu 100 % elektrische Jaguar wird heute Abend in Miami enthüllt, doch die ersten Leaks lassen das Schlimmste befürchten.

Heute, wenn man modisch sein will, ist es üblich, die Verwandlung von Jaguar zu feiern oder zu verdammen. Nehmt es uns nicht übel, aber bisher hatten wir keine Lust, irgendetwas an Jaguars Vorschlägen zu feiern, und es scheint, als werde sich das nicht ändern!

Wenn man der spanischen Website Coche Spias Glauben schenkt, lässt die 180°-Wende des britischen Herstellers mit indischer Flagge keinerlei Raum für irgendeine Form der Hommage an die Vergangenheit. Im besten Fall kann eine lange Motorhaube an eine Type E erinnern, aber ein so vertikaler, brutaler und überdimensionierter Kühlergrill hat in den bisherigen Produktionen des Raubkatzenherstellers kein Pendant. Was das Barbie‑Rosa und Ken‑Blau angeht, fragt man sich, was der Gründer der Marke, Sir William Lyons, dazu gesagt hätte. Dieser wollte niemanden kopieren, wurde aber reichlich nachgeahmt. Von nun an wird man sich daran gewöhnen müssen, dass Jaguar niemanden mehr inspiriert.

Gestehen wir einfach, dass das Design zumindest gewagt ist, ohne traditionelle Heckscheibe. Keine Scheibe bedeutet also ein Kamerasystem, das die aufgenommenen Bilder über einen digitalen Rückspiegel für die Sicht nach hinten überträgt.

Keine Außenspiegel ebenfalls, sondern Kameras, die unter kleinen lederfarbenen Klappen verborgen sind. Man muss es wirklich darauf anlegen, sich das Leben kompliziert zu machen – und Vorsicht bei kleinen Ausfällen, die das Auto um ein wesentliches Sicherheitselement bringen könnten! Gott sei Dank handelt es sich nur um eine künstlerische Vision, und kein Serienfahrzeug wird so extreme Lösungen zeigen können.

Jaguar liefert jedenfalls momentan ein hübsches Kommunikationsmanöver mit dieser neuen, sehr ‚woke‘ Identität, denn nie haben wir in den letzten 10 Jahren so viel über sie gesprochen! Dieses neue Konzept gibt einen Eindruck von der stilistischen Ausrichtung der drei neuen Elektrofahrzeuge, deren Markteinführung bis 2026 geplant ist. Ob man die Marke mag oder nicht, man ist, das muss man zugeben, neugierig darauf, sie kennenzulernen.

AUCH LESENSWERT : Jaguar, neue Woke-Ikone?

This page is translated from the original post "Le Jaguar est-il tombé sur la tête ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht