McLaren lässt sich von der Formel 1 bei der W1-Aufhängung inspirieren

Kommentieren
McLaren W1

McLaren hat in dieser Saison wieder den Geschmack des Siegens in der Formel 1 entdeckt. Von der Strecke auf die Straße – die positive Dynamik ist in Gang gesetzt.

Besser als jeder andere weiß McLaren, dass für einen Sportwagenhersteller der beste Weg, Kunden am Montag in den Handel zu bringen, darin besteht, ihnen ein Auto zu verkaufen, das sich am Wochenende auf der Rennstrecke durchgesetzt hat. Die W1 soll in dieser Hinsicht die Verbindung zwischen Strecke und Straße darstellen, indem sie Technologien nutzt, die aus der Formel 1 stammen.

McLaren Automotive hat deshalb mit dem kalifornischen Unternehmen Divergent Technologies zusammengearbeitet, um die Fahrwerksteile der W1 zu konzipieren. Die Nachfahrin der F1 und P1 ist somit mit einer von der Formel 1 inspirierten Vorderachsaufhängung ausgestattet, die direkt in das Carbon-Monocoque montiert wird, ohne Doppelfahrgestell oder Verstärkung, wie man es bei weniger extremen Autos sehen kann.

Divergent hat einen unteren Dreieckslenker in aerodynamischer Form entworfen, der von außen am Fahrzeug sichtbar ist. Dieses wahre Meisterstück der Feinarbeit wurde von Divergent im 3D‑Druck gefertigt. Das Fahrzeug ist damit mit einer revolutionären strukturellen Aufhängung ausgestattet, die sowohl zum mechanischen Gleichgewicht des Autos beiträgt als auch direkt in dessen aerodynamische Philosophie integriert ist.

« Diese Spitzentechnologie hat es uns ermöglicht, in der McLaren W1 Fahrwerksstrukturen zu entwickeln, die komplexer sind als in jedem anderen Auto, freut sich Michael Leiters, Chief Executive Officer von McLaren Automotive. Sie verbessern das Fahrerlebnis unserer Kunden und unterstützen McLarens Mission, die Grenzen der Leistung kontinuierlich zu verschieben. »

AUCH LESEN : Zeit zum Träumen — hier ist die McLaren W1 !

This page is translated from the original post "McLaren s’inspire de la F1 pour les suspensions de la W1" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht