Für 157 Euro im Monat ohne Anzahlung: Ist die Dacia Sandero noch immer die Königin der Low‑Cost‑Autos?

Kommentieren
Dacia Sandero

Dieses Jahr erneuert, setzt die Dacia Sandero ihre erfolgreiche Karriere mit unveränderter Rezeptur fort – das Wesentliche zum kleinen Preis.

Der gesamte Erfolg von Dacia beruht auf seiner Philosophie „ein neues Auto zum Preis eines Gebrauchtwagens“. Ein Erfolg, dessen Symbol die Sandero ist, die auch in diesem Jahr offiziell das meistverkaufte Neuwagenmodell in Europa ist. Einen hübschen Titel, den sie seit 2017 innehat !

Seit ihrer Vorstellung 2008 hat Dacia über 3,1 Millionen Exemplare der Sandero verkauft. Das Erfolgsrezept ist seither unverändert geblieben: ein modernes, robustes und erschwingliches Grundprodukt. Die Dacia Sandero ist 2024 serienmäßig mit Klimaanlage, Tempomat/Begrenzer, elektrischen vorderen Scheibenhebern und natürlich allen gesetzlich vorgeschriebenen Fahrhilfen ausgestattet.

Dacia bleibt seiner Philosophie treu

Heute möchte man aber vielleicht auch eine hübsche Sandero. Dafür gibt es in der Oberklasse die Extreme-Version, die sowohl gut ausgestattet als auch mit ihren Karosserietönen verführerisch ist. Denn die große Stärke von Dacia liegt darin, für jedes Modell eine Basisversion zu einem sehr günstigen Preis anzubieten und das Modell im Laufe der Ausstattungsvarianten schrittweise aufzuwerten, bis hin zu einer äußerst umfangreich ausgestatteten Version. Eine einzige Vorgabe: Eine Dacia muss immer einen Outdoor‑Charakter und eine dauerhafte, robuste Philosophie bewahren. Man nennt das ein breites Spektrum, und das ist viel leichter zu beschreiben als umzusetzen! Schwer, noch von einem Low‑Cost‑Auto zu sprechen, außer wenn man auf den Preis schaut.

Für unter 12.500 Euro bleibt die Sandero ein erschwinglicher Familienwagen, aber Leasing-Angebote sind natürlich interessanter, denn sie verhindern, dass man bei Unterzeichnung des Kaufvertrags sein Bankkonto leert. So findet man zum Beispiel im Langzeitleasing (LLD) eine Sandero Essential SCe 65 für 157 Euro pro Monat über 49 Monate, ohne Anzahlung. Sie ist mit dem kleinen 3‑Zylinder 1,0‑Liter‑Motor mit 65 PS und 95 Nm Drehmoment ausgestattet. Für den täglichen Weg ohne sich zu verarmen ist das sehr sinnvoll; der nach WLTP gemessene kombinierte Verbrauch liegt bei 5,3 Litern/100 km.

AUCH LESEN : Dacia: Ein Tetris‑Meister zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Kofferraum richtig beladen

This page is translated from the original post "À 157 euros par mois sans apport, la Dacia Sandero toujours la reine des low cost ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht