MotoGP: Francesco Bagnaia gewinnt einen BMW M5 im Wert von 160.000 €

Kommentieren
Bagnaia BMW M Motorsport

Der zweifache MotoGP-Weltmeister, Rekordhalter der Pole-Positions 2024, hat einen BMW M5 gewonnen, als Anerkennung für seine Spitzengeschwindigkeit.

Es gibt Preise, die mehr Freude bereiten als andere. Der BMW M Award im MotoGP gehört dazu, denn der Gewinner erhält nicht einfach eine Trophäe, die im Wohnzimmerregal verstaubt, sondern ein Fahrzeug aus dem Katalog. Und nicht irgendeines: einen M5, dessen Listenpreis in Frankreich nahe an 160.000 Euro liegt. Hinzu käme… 0 Euro Öko-Malus, denn die deutsche Hybrid-Limousine mit 727 PS stößt offiziell nur 38 g CO2/km aus. Großartig!

Der BMW M Award ist eine jährlich von BMW M GmbH in Zusammenarbeit mit dem MotoGP™ vergebene Auszeichnung, um den schnellsten Fahrer in den Qualifyings über die gesamte Saison zu ehren. Dieser prestigeträchtige Preis wird seit 2003 verliehen und spiegelt das Engagement von BMW M als offizielles Fahrzeug der Weltmeisterschaft wider.

Die Fahrer sammeln bei jeder Qualifying-Einheit Punkte nach dem für die Rennen verwendeten System (25 Punkte für die Pole-Position, 20 Punkte für den 2. Platz usw.). Am Ende der Saison wird der Fahrer mit den meisten Punkten zum Sieger erklärt.

Vizeweltmeister — aber Sieger!

Vor diesem letzten Qualifying der Saison, beim Grand Prix de la Solidarité in Barcelona (Spanien), lag Bagnaia zwei Punkte hinter Jorge Martín zurück. Mit dem Gewinn der Pole-Position in der letzten Sitzung sicherte er sich die nötigen Punkte, um diesen besonderen Wettbewerb zu gewinnen. In der Saison 2024 erzielte Bagnaia so sechs Pole-Positions und sammelte insgesamt 369 Punkte für den BMW M Award, also zehn mehr als Martín. In der Weltmeisterschaft hingegen wurde der Spanier gekrönt, während Bagnaia Vizeweltmeister wurde.

Bagnaia nahm seinen Preis aus den Händen von Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports, Rechteinhaber des MotoGP™, und Sylvia Neubauer, Vizepräsidentin der BMW M GmbH, entgegen.

Rekordhalter des BMW M Award ist Marc Márquez mit sieben Siegen in Folge (2013 bis 2019). Zu den weiteren berühmten Preisträgern zählen Valentino Rossi, Casey Stoner, Jorge Lorenzo, Fabio Quartararo und in jüngerer Zeit Francesco „Pecco“ Bagnaia, der ihn drei Jahre in Folge gewonnen hat (2022, 2023, 2024).

WEITERLESEN: BMW i4: die Kofferraumklappe, ein Argument, das die Tesla Model 3 ausknockt

This page is translated from the original post "MotoGP : Francesco Bagnaia remporte une BMW M5 à 160 000 €" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht