Wer ist Morizo?
„Morizo“ ist sicher der bekannteste Gentleman-Driver der Welt und der Präsident eines bekannten Herstellers.
Akio „Morizo“ Toyoda, Enkel des Toyota-Gründers Kiichiro Toyoda, ist heute, neben seinen Verantwortungen an der Spitze der Marke, der „Cheffahrer“ von Toyota, das heißt der offizielle Testfahrer des Herstellers. Diese schillerische Persönlichkeit wurde Morizo an der Seite von Hiromu Naruse, dem ehemaligen Testfahrer von Toyota, der 14 Jahre lang sein Mentor war.
Die beiden Männer trafen sich zum ersten Mal, nachdem Akio, der damals als Vizepräsident einer Tochtergesellschaft in den USA tätig war, nach Japan zurückgekehrt war. Naruse zögerte nicht, denjenigen aufzurütteln, der noch nur der Sohn seines Chefs war, aber dazu bestimmt schien, dessen Platz einzunehmen. „Es ist ärgerlich, dass jemand, der wie Sie an der Spitze der Hierarchie steht, nichts von den Grundlagen des Fahrens weiß und sich damit begnügt, in ein Auto zu steigen und hier und da Kommentare abzugeben,“ prägte er ihm, bevor er noch nachlegte. „Die Testfahrer setzen ihr Leben aufs Spiel, um bessere Autos zu schaffen. So über dies und das zu reden wie Sie, ohne das Thema zu beherrschen, schafft nur Probleme.“ Von Akios Bereitschaft berührt, machte er ihm dann ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte. „Wenn du willst, werde ich dir richtiges Fahren beibringen.“ Alle Klischees eines guten Manga, aber in echt!
Und Akio wurde Morizo
Damals war Akio bereits über 40 Jahre alt, doch er entschied sich, sich führen zu lassen, um nach seinen eigenen Worten der „letzte Schiedsrichter“ jeder produzierten Toyota zu werden, also der Mann, der das letzte Wort hat.
Einige Jahre später, 2007, gründeten Naruse, Akio und ihre Kollegen aus den Testfahrern das „GAZOO Racing“, um an den 24 Stunden auf dem Nürburgring teilzunehmen. Ihr Ziel war nicht zu gewinnen, sondern diese der anspruchsvollsten Wettbewerbe der Welt zu nutzen, um Menschen auszubilden und die Rennerfahrung in die Großserienproduktion zu übertragen. Akio erinnert sich an diese Erfahrung: „24 Stunden auf dem Nürburgring zu fahren, die schwierigste Strecke der Welt, hat uns weit mehr gebracht als drei Jahre auf Teststrecken. Naruse sagte immer, die Straßen formen die Autos. Das Rennen ist hart, aber es schmiedet bessere Maschinen. Also habe ich erst auf der Nordschleife verstanden, wie man ein Auto baut.“
Diese Liebe zum Wettbewerb kam natürlich nicht bei allen gut an, weder intern noch extern. Um weniger sichtbar und weniger angreifbar zu sein, nahm Akio den Spitznamen „Morizo“ an. Er begann, ihn öffentlich ab den 24 Stunden am Nürburgring 2007 zu verwenden, als er noch Vizepräsident war. Heute ist dieser Name kein Geheimnis mehr und ist sogar zu einer Sportmarke für Toyota und dessen Premium-Sparte Lexus geworden, während GAZOO Racing das offizielle Toyota-Team wurde und dem Hersteller ermöglichte, einige der schönsten Rennen der Welt auf seine Liste zu schreiben, darunter die 24 Stunden von Le Mans fünf Jahre in Folge von 2018 bis 2022
ZUM WEITERLESEN : Lexus und Morizo verpassen dem LBX eine freche Version
This page is translated from the original post "Qui est Morizo ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
