Volkswagen-Elektrotraktoren für Ruanda
Das GenFarm-Projekt wird rwandischen Landwirten den Zugang zu elektrischen Traktoren von Volkswagen ermöglichen
Das vom deutschen Hersteller initiierte Projekt wird unter anderem die Vermietung von Elektrotraktoren an rwandische Landwirte ermöglichen. Es wird außerdem den Zugang zu einem Empowerment-Zentrum bieten, das die Landwirte mit Energie versorgt. Zudem umfasst es einen Lagerraum sowie Transportdienste für Waren und Personen. Dieser Miet- und Lagerbereich, genannt Empowerment Hub, wird 2025 fertiggestellt sein und mit Hilfe von Solarmodulen betrieben.
Warum ein solches Projekt?
Die Entstehung des Projekts fand in Gashora statt, etwa 60 Kilometer von der rwandischen Hauptstadt Kigali entfernt. Im Juni 2023 wurde eine Vereinbarung zwischen dem Hersteller und der ruandischen Regierung getroffen. Für Martina Biene, Vorsitzende und Geschäftsführerin der Volkswagen Group Africa: „ Wir bauen unsere Präsenz in Afrika aus und betrachten Ruanda als einen wichtigen Wachstumsmarkt. Dieses Projekt zeigt unser Engagement für nachhaltige Praktiken und unterstreicht unsere Fähigkeit, der ländlichen Gemeinschaft Mobilitätslösungen bereitzustellen. “
Für Ruanda erscheint dieses Projekt als eine Selbstverständlichkeit. Der Agrarsektor macht 25 % des BIP Ruandas aus. Auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft zu setzen, erscheint für die Ruander als logische Wahl.
Es ist zu beachten, dass das Rwandische Institut für Erhaltende Landwirtschaft (RICA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) direkt an dem Projekt zusammenarbeiten. Die Regierung von Paul Kagame hat entschieden, die Flächen bereitzustellen, die als Basis für das GenFarm-Projekt dienen werden.
In Zeiten des Kapitalismus und übermäßigen Konsums entscheiden sich Volkswagen und Ruanda, sich an einem ambitionierten Projekt zu beteiligen, um den aktuellen Umweltanforderungen gerecht zu werden. Ideal wäre es, dieses Projekt auf andere afrikanische Länder auszuweiten. Und warum nicht die Landwirtschaft für die jüngere Bevölkerung attraktiver machen.
Weiterlesen : Kubota KATR : ein innovativer Agrarroboter, beim CES ausgezeichnet
This page is translated from the original post "Des tracteurs électriques Volkswagen pour le Rwanda" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
