Honda nimmt den BMW CE 04 ins Visier
Die Elektrifizierung der Roller scheint die Fantasie der Designer entfesselt zu haben. Nach dem erstaunlichen CE 04 folgt der futuristische Honda EV Urban.
Hondas Blick ist entschieden in die Zukunft gerichtet. Anlässlich der EICMA 2024 in Mailand, Italien, hat der japanische Hersteller ein neues Elektroroller-Konzept vorgestellt. Ein Modell, das sich seinen Platz im GT-Markt sichern soll, auf dem unbestritten der BMW CE 04 herrscht.
Das erste Elektro-Modell des Herstellers mit dem Propeller, der C Evolution, war ein echter Erfolg für BMW, und der erstaunliche CE 04 übernahm 2022 mit dem Auftrag, mindestens so gut zu sein wie sein Vorgänger. Während ein behutsames Update ausreichend erscheinen hätte können, änderte BMW komplett das Rezept. Vorbei die klassischen Linien des C Evolution, stattdessen ein futuristischer und muskulöser Look, der sich deutlich vom übrigen Markt abhebt. Der CE 04 zieht alle Blicke auf sich, wo immer er auftaucht. Er überrascht, liefert reichlich Gesprächsstoff und gewinnt oft die Zustimmung derjenigen, die ihm begegnen. Der deutsche Roller hat es verstanden, die emotionale Saite mit seinem futuristischen Erscheinungsbild und seinen beeindruckenden Leistungen zum Schwingen zu bringen.


Wenn Honda sich also entscheidet, ein solches Modell anzugehen, darf man keine Halbherzigkeit erwarten. Neben dem Nutzen aus Hondas jahrzehntelanger Erfahrung im Fahrverhalten verspricht das EV Urban Concept ein geräuschloses, vibrationsfreies Fahrerlebnis, eine typische Eigenschaft elektrischer Zweiräder. In dieser Hinsicht kann man den Ingenieuren des japanischen Herstellers vertrauen, aber bevor es am Lenker Freude macht, muss es schon beim ersten Blick begeistern! Der Stil ist eindeutig modern und erinnert uns unweigerlich an die Motorräder aus Akira, dem Science-Fiction-Meisterwerk von Katsuhiro Ōtomo. Ein halbverkleideter Roller, den Kaneda nicht abgelehnt hätte. Schlechtere Referenzen gibt es kaum.
Das EV Urban Concept versteht sich in erster Linie als neues Angebot für elektrische urbane Mobilität. Ein Ansatz, der als kooperativ beschrieben wird, mit einer intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstelle. Das Versprechen ist verlockend und wir werden schon im nächsten Jahr erfahren, worin es genau besteht.
WEITERE ARTIKEL: Der große Honda Customs-Wettbewerb hat seine Siegerin gekürt!
This page is translated from the original post "Honda s’attaque au BMW CE 04" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
