Nova: Stockholms erste elektrische Foil-Fähre

Kommentieren
Nova

Nova, Stockholms erste elektrische Foil-Fähre, halbiert die Fahrzeiten und bietet schnellen, ökologischen und leisen Transport.

Am Dienstagmorgen um 7:15 Uhr hat Stockholm Nova eingeweiht, die weltweit erste elektrisch angetriebene Foil-Fähre im regulären Linienverkehr. Diese Fähre, die in Tappström startet, verbindet in nur 30 Minuten die 15 km zwischen dem Vorort und der Hauptstadt. Herkömmliche Fähren benötigen für diese Strecke etwa eine Stunde.

Das Candela P-12-Modell von Nova nutzt eine Foil-Technologie. Diese hebt den Rumpf über die Wasseroberfläche und senkt den Energieverbrauch um 80 % im Vergleich zu traditionellen Schiffen. Mit 100 % erneuerbarer Energie betrieben, kann Nova auch innerhalb der Stadt eine Geschwindigkeit von 25 Knoten halten. Und das ohne Wellenschlag oder Störung der umliegenden Gewässer. Gustav Hasselskog, Gründer von Candela, sieht in dieser Technologie ein Mittel, die Wasserwege wiederzubeleben: „Wenn es uns gelingt, dieses Potenzial zu nutzen, können wir die Städte für alle attraktiver machen.“

Noch nie dagewesene Leistungen für Fährverbindungen

Nova vereint Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und Komfort und bietet eine effiziente Alternative zu Diesel-Fähren. Klassische Schiffe sind oft durch ihren Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten begrenzt. Der Candela P-12 kann jedoch problemlos an Auto-Ladestationen im Stadtzentrum aufgeladen werden. Seine Reichweite reicht aus, um sich an die Fahrpläne der Diesel-Fähren anzupassen und während der Pausen nachzuladen.

Der Probebetrieb läuft bis Herbst 2024; Nova soll im Frühjahr den Dienst wieder aufnehmen. Es könnte andere Städte dazu inspirieren, ihre Wasserwege in ökologische Verkehrslösungen zu verwandeln. Dieses Pilotprojekt, durchgeführt von Candela, Trafikverket und der Region Stockholm, könnte den städtischen Verkehr revolutionieren, indem es ein Modell bietet, in dem Schnelligkeit, Zugänglichkeit und Umweltschutz zusammenkommen, um die Mobilität zu verbessern.

Weiterlesen : SeaBubbles revolutioniert den Wasserverkehr

This page is translated from the original post "Nova : le premier ferry électrique à foils de Stockholm" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht