eVtol: Lilium im Sturzflug in die Insolvenz
Lilium, der deutsche Hersteller von elektrisch senkrecht startenden und landenden Luftfahrzeugen (eVTOL), steckt in einer schweren Finanzkrise.
Ähnlich wie die Internetblase Anfang der 2000er Jahre scheint die Blase der elektrisch senkrecht startenden und landenden Fluggeräte zu platzen. Nach der Ablehnung einer Kreditgarantie über 50 Millionen Euro durch den Haushaltsausschuss des deutschen Bundestags und der Blockade eines gleichwertigen Darlehens des Freistaats Bayern hat Lilium einen Antrag auf Schutzschirmverfahren gestellt. Dieses Verfahren der Eigenverwaltung, wenn es vom Gericht genehmigt wird, würde dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, seine Tätigkeiten fortzusetzen und gleichzeitig seine Finanzen unter Aufsicht zu restrukturieren, mit dem Ziel, neue Investoren zu gewinnen oder Teile seines Vermögens zu verkaufen.
Lilium sucht Finanzmittel
Der CEO von Lilium, Klaus Roewe, betonte die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung, um Investoren zu beruhigen, insbesondere angesichts internationaler Konkurrenz, die in Ländern wie den USA, Frankreich, China und dem Vereinigten Königreich Subventionen und Kredite erhält. Neben deutschen Mitteln verhandelt Lilium mit der französischen Regierung über einen Kredit in Höhe von 219 Millionen Euro für den Bau einer Batteriefabrik und einer Montagelinie im Südwesten Frankreichs. Diese finanzielle Unterstützung ist jedoch ungewiss, weshalb es für Lilium dringend ist, seine Lage durch dieses Sanierungsverfahren zu stabilisieren.
Das Schutzschirmverfahren zielt darauf ab, Arbeitsplätze sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu erhalten und vor allem die Fortführung der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Obwohl der Ausgang des Verfahrens unsicher ist, bleibt Roewe hinsichtlich des Potenzials der elektrischen Luftfahrt für die Dekarbonisierung optimistisch. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die elektrische Luftfahrt unsere beste Chance zur Dekarbonisierung der Luftfahrt ist“, sagte er.
Lilium wird in Kürze die Einzelheiten dieser Restrukturierung den Beteiligten mitteilen. In dieser kritischen Phase könnte die Zukunft des Lilium Jet und des Sektors der eVTOLs im weiteren Sinne vom Erfolg dieser Initiative und künftigen Investitionen abhängen.
À LIRE AUSSI : Das modulare fliegende Auto von Xpeng ist bereit
This page is translated from the original post "eVtol : Lilium en piqué vers la faillite" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
