Was sind Teslas neue ‚Oasis‘-Ladestationen?

Kommentieren
Tesla Oase Supercharger

Tesla hat ein Konzept für autonomere und umweltfreundlichere Ladestationen namens Oasis vorgestellt, eine Anspielung auf die Versorgung in der Wüste.

Tesla bricht weiterhin mit Konventionen. Diesmal mit einer neuen Idee für eine Ladestation, die mitten im Nirgendwo steht und dank ihrer Solarmodule und Megapack-Speicherbatterien vollständig autark betrieben wird.

Die erste Tesla Oasis-Station, gelegen in Lost Hills, Kalifornien, entlang der Interstate I-5, ist somit weit mehr als nur eine einfache Ladestation. Hier einige ihrer wichtigsten Merkmale :

  • 168 Supercharger V4‑Ladepunkte : Diese neuen Ladepunkte sind darauf ausgelegt, ultraschnelle Ladegeschwindigkeiten zu bieten und können Ladeleistungen von bis zu 350 kW liefern, wodurch die Wartezeiten für die Nutzer verkürzt werden.
  • 11‑MW‑Solarfarm : Die Station verfügt über eine Solarfarm auf 30 acres Land, die eine große Menge Sonnenenergie einfängt. Dies reicht aus, um die Ladepunkte direkt zu versorgen und die Abhängigkeit vom lokalen Stromnetz zu verringern.
  • Megapack‑Batteriesystem : Die Station ist mit 10 Megapacks ausgestattet, die bis zu 39 MWh Energie speichern und der Station ermöglichen, teilweise netzunabhängig zu arbeiten. Diese Batterien sorgen auch für energetische Stabilität bei Nachfragespitzen oder Netzunterbrechungen.

Die Idee, Ladestationen mit Solarenergie zu betreiben, reicht mehrere Jahre zurück. Elon Musk hatte bereits 2016 versprochen, dass Tesla nach und nach Solarfarmen in seine Supercharger integrieren werde, doch dieses Projekt hat lange gebraucht, um voll realisiert zu werden. Die Tesla Oasis ist somit eine Verwirklichung dieser Vision.

Energieautonomie und vertikale Integration

Die Tesla Oasis ist besonders relevant in Gebieten, in denen der Ausbau des Stromnetzes Zeit in Anspruch nehmen oder teuer sein kann. Außerdem kann Tesla die Kapazität dieser Station je nach zukünftiger Nachfrage durch Hinzufügen weiterer Ladepunkte und Batterien erweitern.

Die vertikale Integration von Tesla ist ein Schlüsselelement dieses Projekts. Indem Tesla die Technologie der Solarmodule (Tesla Solar), Energiespeichersysteme (Megapacks von Tesla) und seine Supercharger kombiniert, zeigt das Unternehmen seine Fähigkeit, die gesamte Energiekette zu kontrollieren. Das ermöglicht nicht nur Kostenreduzierungen, sondern auch eine nachhaltigere und resilientere Infrastruktur.

WEITERLESEN : Tesla stellt seine Weltkarte der Supercharger‑Stationen vor

This page is translated from the original post "Qu’est-ce que les nouvelles „Oasis“ de recharge de Tesla ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht