BYD reduziert seinen SUV Atto 3 auf unter 30.000 Euro!

Kommentieren
BYD Atto 3 Werbefoto

Es ist der Monat großer Rabattaktionen beim chinesischen Hersteller BYD. Doch in diesem Ausmaß ist das beispiellos.

Man könnte zu Recht denken, BYD unternähme absolut gar keine Anstrengungen, seine Autos in Frankreich zu verkaufen. Als würde die bloße Präsenz auf hexagonalem Boden ausreichen. Es gab zwar einige Werbespots während der Fußball-EM, bei der der Hersteller Partner war, doch die Kommunikation bleibt zurückhaltend, kleinmütig, als schäme sich BYD dafür, Autos von ausgezeichneter Qualität anzubieten. Irgendwann muss man die Tatsache akzeptieren, der weltweit führende Hersteller elektrifizierter Autos zu sein, und sich etwas mehr ins Zeug legen!

Am einfachsten macht man auf sich aufmerksam, indem man hohe Nachlässe anbietet. Doch BYD tut das so zurückhaltend, dass man es wirklich, wirklich wissen muss. So wird der BYD Atto 3, begünstigt durch einen monströsen Rabatt von 8.000 Euro, bis zum 30. September 2024 ab 29.990 Euro angeboten! Es gibt sogar ein Angebot in der Langzeitmiete (LLD) über 49 Monate und 40.000 km mit einer sehr kleinen einmalig erhöhten Anzahlung von nur 1.500 Euro, gefolgt von 48 monatlichen Raten zu 299 Euro. Warum wird das nicht in die Welt hinausgerufen? Immerhin handelt es sich um ein Auto, das vor 2 Jahren für 43.690 Euro eingeführt wurde.

BYD sollte bekannter werden

Für unter 30.000 Euro bekommt man kein Billigauto, denn der BYD Atto 3 ist mit einer 60‑kWh‑Batterie mit 80‑kW‑Schnellladeleistung ausgestattet, die eine Reichweite von 420 km im gemischten WLTP‑Zyklus garantiert. Der Elektromotor liefert eine Leistung von 150 kW, also etwa 204 PS. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt. Serienmäßig gibt es 19‑Zoll‑Felgen, ein Panorama‑Schiebedach, Voll‑LED‑Scheinwerfer, Kunstlederpolsterung sowie elektrisch verstellbare beheizbare Vordersitze.

Eine große drehbare Zentralscheibe bietet ein hochmodernes Infotainment‑System mit kabelloser Apple‑ und Android‑Konnektivität, Internet‑Browser und… Karaoke. Induktionsladegerät, 360‑Grad‑Kamera und alle ADAS, die man am liebsten deaktivieren würde, gehören ebenfalls zur Ausstattung. Objektiv fehlt ihm nichts.

Natürlich besteht immer die Befürchtung eines zweiten Fisker: ein Hersteller zieht sich vom Markt zurück und lässt einen allein und ratlos ohne Kundendienst für das Auto zurück. Keine Sorge, es besteht absolut kein Risiko, denn BYD ist in Europa, um zu bleiben und zu dominieren.

LESEN SIE AUCH : Tesla Model Y gegen BYD Seal U, Duell unter 40.000 €

This page is translated from the original post "BYD brade son SUV Atto 3 à moins de 30 000 euros !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht