Dacia beweist: Größe zählt – mit dem Bigster

Kommentieren
Dacia Bigster

Wie oft haben Sie gehört, dass die Größe keine Rolle spielt? Dacia beweist uns, dass größer nicht unbedingt weniger interessant ist.

Ohne die anderen Dacia-Modelle schmälern zu wollen, ist der Duster sicherlich das einzige Fahrzeug der Palette, das einen Spontankauf auslösen kann. Bereits bei seiner Markteinführung überzeugte der SUV durch ein robustes Erscheinungsbild, echte Geländegängigkeit und vor allem einen nahezu unschlagbaren Preis. Das gilt weiterhin, und vielleicht mehr denn je, bei der neuesten Generation, die ein bewusst modernes Design annimmt und gleichzeitig die DNA des Urmodells bewahrt. Einen Dacia zu fahren ist nicht länger ein Akt des Widerstands, sondern einfach eine kluge Wahl, und das ist wohl das Wichtigste.

Wenn man Ihnen also etwas mehr Duster anbietet, würden Sie es nehmen? Das ist das Angebot, das Dacia heute mit dem Bigster macht.

Wenn ‚Dust‘ Staub bedeutet und Ihnen signalisiert, dass Ihr Duster nichts gegen etwas Offroad und ruppige Wege hat, bedeutet ‚Big‘ groß und bestätigt Ihnen, dass Sie etwas für Ihr Geld bekommen. Keine Überraschung jedoch, denn der Bigster ist letztlich nur ein verlängeter Duster trotz einiger sehr kleiner äußerer Änderungen. Seine großzügigen Abmessungen bleiben dank einfacher, geometrischer, straffer Formen und Volumen harmonisch, die auf das Wesentliche reduziert sind. Die imposanten Kotflügel, die die Räder schützen, ebenso wie die nach außen an die Fahrzeugenden verschobenen Frontscheinwerfer und Rückleuchten, verstärken seine robuste Haltung.

Der Bigster erhält serienmäßig 17- oder 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, aber natürlich stehen ihm am besten die 19-Zoll-Felgen, die optional für die höhere Ausstattungslinie Journey erhältlich sind. Ein Riese in Ballerinas wirkt deplatziert. Eine zweifarbige Lackierung mit schwarzem Dach, eine Premiere bei Dacia, lockert die Linienführung zusätzlich, trotz einer um 3,5 cm größeren Höhe. Ein Bigster, der letztlich gar nicht plump wirkt.

Der Innenraum verändert sich nicht stark, mit der Ausnahme, dass erstmals bei einem Dacia eine hohe Konsole eingeführt wird, die eine Armlehne mit gekühltem Fach, ein Induktionsladegerät und ein geräumiges Staufach integriert. In dieser Version wächst der Bildschirm auf 10 Zoll gegenüber 7 bei den niedrigeren Ausstattungen. Platz ist natürlich die Stärke dieses neuen 4,57 Meter langen Angebots, also 23 cm mehr als der Duster, die hauptsächlich am hinteren Überhang gewonnen wurden. Der Kofferraum fasst damit 660 Liter.

Die Preise des Duster beginnen bei 16.690 Euro. Warten wir ab, ob der Bigster für seine zusätzlichen Zentimeter nicht einen hohen Aufpreis verlangt.

AUCH LESEN: Dacias Zauberrezept für günstigere Autos

This page is translated from the original post "Dacia prouve que la taille compte avec Bigster" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht