Alpine beendet die Spannung… und seine Tätigkeit als Formel‑1-Motorenlieferant!
Das historische Renault‑Werk in Viry‑Châtillon, inzwischen Alpine, legt seine F1-Aktivitäten auf Eis und wird zur Hypertech Alpine, einem Spitzen-Ingenieurzentrum.
Unsere Kollegen von AUTOhebdo, stets bestens informiert, hatten Ihnen die Entscheidung von Alpine bereits früher am Tag angekündigt. Die Einstellung der F1-Motorenaktivität am Standort Viry‑Châtillon wurde endgültig für das Ende der Saison 2025 beschlossen. Diese Entscheidung bedeutet keinesfalls das Ende des Alpine‑F1‑Programms, denn man weiß bereits, dass das französische Team nach einer neuen Antriebsquelle sucht. Sie wird jedoch einen Teil der für die Formel 1 vorgesehenen Mittel freisetzen und es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Viry ermöglichen, ihr Können in Forschungsprojekten einzubringen, die direkt den Kundinnen und Kunden von Renault und Alpine zugutekommen. Was die Motorsportwelt heute verliert, gewinnen die Nutzer neuer Mobilitätslösungen.
Die Hypertech Alpine wird daher einen Teil ihrer finanziellen und personellen Ressourcen der Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen und der Forschung an Spitzentechnologien für Alpine, aber auch für das gesamte Ökosystem der Renault Group widmen. Diese Entscheidung sollte es ermöglichen, die Teams in Viry‑Châtillon in Bereitschaft zu halten und das geistige Eigentum der Gruppe zu sichern. Dennoch ist leider ein Brain‑Drain unter den Motorsport‑Enthusiasten vorhersehbar.
Alpine hat uns den neuen Fahrplan ihrer Hypertech mitgeteilt:
- Batterie der Zukunft: Kurz‑ und mittelfristige Entwicklung von Batterien für die Sportwagen der Marke sowie Forschung und Entwicklung an Festkörperbatterien.
- Neue Technologien für Elektromotoren: Forschung in Zusammenarbeit mit Ampere, um die erwarteten technologischen Brüche bei den nächsten Generationen von Elektrofahrzeugen vorzubereiten.
- Alpine‑Supercar: Das Zentrum in Viry‑Châtillon wird an der Entwicklung der künftigen zu 100 % elektrischen Alpine‑Supercar mitwirken.
Die F1‑Aktivitäten in Viry, abgesehen von der Entwicklung eines neuen Motors, werden somit bis zum Ende der Saison 2025 aufrechterhalten; jedoch wird noch Ende 2024 das Projekt zur Umwandlung des Standorts in ein Kompetenzzentrum für Ingenieurwesen und Hochtechnologie gestartet.
AUCH LESEN : Hat Nissan das technische Datenblatt der Alpine A390 enthüllt?
This page is translated from the original post "Alpine met fin au suspense… et à son activité de motoriste F1 !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
