Diese Mercedes fahren 95 km/h – und das ist ein echtes Kunststück!

Kommentieren
Mercedes Autonomes Fahren

Mercedes hat die Höchstgeschwindigkeit seines automatisierten Fahrsystems der Stufe 3 auf 95 km/h erhöht.

Mercedes hat in Deutschland eine weiterentwickelte Version von DRIVE PILOT für bedingte automatisierte Fahrfunktionen (SAE-Level 3) vorgestellt. Dieses Update kann nun einem vorausfahrenden Fahrzeug auf der Autobahn bis zu 95 km/h folgen. Die erforderliche Re-Zertifizierung durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt wird bis Ende 2024 erwartet, wonach der Verkauf Anfang 2025 beginnen kann. Der Preis für DRIVE PILOT bleibt unverändert ab 5.950 Euro, und bereits mit DRIVE PILOT ausgestattete Fahrzeuge können per Over-the-Air-Update (OTA) oder bei einem Werkstattbesuch kostenlos aktualisiert werden. DRIVE PILOT ist heute das schnellste Level‑3‑System der Welt in einem Serienfahrzeug.

Konkret: Im Stau oder bei fließendem Verkehr unter bestimmten Bedingungen auf der rechten Fahrspur einer Autobahn kann das Fahren an das System übergeben werden, während es einem vorausfahrenden Fahrzeug folgt. Der Fahrer kann dann tun, was er will: im Internet surfen, fernsehen oder einen Film streamen.

 Redundante Architektur

Mercedes setzt auf eine redundante Systemarchitektur, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das bedeutet, dass lebenswichtige Systeme wie Lenkung, Bremsen und die Bordelektrik funktional doppelt ausgelegt sind, um die Manövrierfähigkeit in den seltenen Fällen zu gewährleisten, in denen eines dieser Systeme ausfällt. Kameras, Radar, Ultraschallsensoren und ein LiDAR werden zur Wahrnehmung der Umgebung des Fahrzeugs eingesetzt und an Bord in Echtzeit verarbeitet. Dank eines hochpräzisen Positionierungssystems kann ein mit DRIVE PILOT ausgestatteter Mercedes seine genaue Position auf wenige Zentimeter genau bestimmen. Die Positionsbestimmung erfolgt durch das Fahrzeug, das die Position von allen verfügbaren Satellitensystemen anfordert. DRIVE PILOT berechnet die Fahrzeugposition auf Basis der von den verschiedenen Satellitensystemen empfangenen Daten. Außerdem bietet eine extrem detaillierte und kontinuierlich aktualisierte HD-Karte eine dreidimensionale Ansicht der Straßen und Umgebung, was für sicheres automatisiertes Fahren wichtig ist.

In Deutschland liegt die derzeit zulässige Höchstgeschwindigkeit für bedingte automatisierte Fahrfunktionen bei 130 km/h. Mercedes strebt an, diese Stufe bis zum Ende des Jahrzehnts zu erreichen und verfolgt dabei einen schrittweisen, sicherheitsorientierten Ansatz. Ein deutlich vorsichtigerer und konventionellerer Ansatz als der seiner amerikanischen und chinesischen Konkurrenten — aber ist das am Ende nicht beruhigender?

ZUM Weiterlesen : Teslas bereit zur Aktivierung der autonomen FSD‑Funktion !

This page is translated from the original post "Ces Mercedes roulent à 95 km/h et c’est un exploit !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht