Peugeot macht Tesla mit seinen E-3008 und E-5008 lächerlich
Der Kampf um die Reichweiten tobt unter den Herstellern von Elektroautos, und der derzeitige Coup stammt von Peugeot.
Peugeot dürfte nicht entgangen sein, dass Tesla mit seinen Modellen „Grande Autonomie” Rekordverkaufszahlen erzielt. Kein Wunder, wenn man weiß, dass das größte Hemmnis beim Kauf eines Elektroautos die Reichweite ist. Und selbst wenn man oft wiederholt, dass eine WLTP-Reichweite von 400 km bei angepasster Lademethode an die Nutzung des Fahrzeugs für mehr als 95 % der Bedürfnisse völlig ausreicht, bleibt die Angst vor endlosen Stopps an Ladesäulen bestehen.
Um Tesla zu schlagen, muss man besser sein als Tesla — das hat Peugeot verstanden und setzt es meisterhaft mit seinen neuen E-3008 und E-5008 Long Range um. Dank ihrer „made in France“-Batterien, produziert in der ACC-Gigafactory in Douvrin, sind die offiziellen WLTP-Reichweiten der beiden Modelle nun offiziell mit jeweils 700 bzw. 668 km homologiert. Schön, nicht wahr? Das ist französisch.
Ein Preis, der der Reichweite gerecht wird?
Die Bestellöffnung durch Peugeot für diese Long-Range-Versionen steht bevor und dürfte Nutzer beruhigen, die ein attraktives, gut ausgestattetes Modell suchen — und vor allem eines, das lange Strecken bewältigen kann. Aber wenn Reichweite gut ist: Wie sieht es mit den Ladezeiten aus? Diese neuen Batterien mit 96,9 kWh nutzbarer Kapazität akzeptieren eine Schnellladeleistung von bis zu 160 kW, mit 27 Minuten von 20 auf 80 % bzw. 150 km in 10 Minuten.


Dieses neue Angebot kommt natürlich in erster Linie dem großen E-5008 zugute. Der zu 100 % elektrische 7‑Sitzer-SUV eröffnet sich neue Horizonte mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 668 km. Ein einzigartiges Angebot auf dem Markt, das ihm den kleinen Verkaufsschub geben dürfte, den er dringend braucht — mit der Aussicht auf lange Familienfahrten ohne die Zwangspausen von Schnelllader zu Schnelllader. Die Kinder werden eine ausgiebige Mittagspause während des Aufladens der Batterie umso mehr schätzen. Bleibt die Frage nach dem Preis, der noch nicht bekanntgegeben wurde. Das Basismodell mit seinem 210 PS starken Motor und der 73-kWh-Batterie wird für 46.990 Euro angeboten und ist für den Umweltbonus förderfähig, wodurch der Preis auf 42.990 Euro sinkt. Hoffen wir, dass die Preisdifferenz diesen vielversprechenden großen Peugeot Long Range nicht zu sehr belastet.
ZUM WEITERLESEN : Peugeot E-5008, elektrische Größe
This page is translated from the original post "Peugeot ridiculise Tesla avec ses E-3008 et E-5008" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
