Überraschung: Der Nissan Patrol ist zurück!

Kommentieren
Nisan Patrouille

Vor 15 Jahren verschwunden, kehrt Nissans großer Geländewagen zurück — treuer denn je zu den guten alten Verbrennungsmotoren.

Die siebte Generation des Patrol wurde in Abu Dhabi bei einer exklusiven Veranstaltung vorgestellt, an der Mitglieder der Königsfamilie, VIPs und zahlreiche Spitzenvertreter von Nissan teilnahmen. Keine unnötige Spannung — das überrascht nicht, denn dieser große Geländewagen ist zunächst ausschließlich für die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien bestimmt und später für eine größere Region des Nahen Ostens.

Brechen wir gleich mit Klischees: Nur wenige dieser neuen Nissan Patrol werden je in die Wüste vordringen. Diese in den Golfstaaten sehr beliebten großen Geländewagen sind in erster Linie dazu gedacht, ihre wohlhabenden Insassen mit absolutem Komfort und sicher zu befördern. Der brandneue Patrol erhält dafür ein massives, maskulines Design, unterstützt von imposanten 22‑Zoll-Felgen, einem kräftigen V6-Biturbo, einer 9‑Gang-Automatik und einer adaptiven Luftfederung. Ein Garant für Komfort, aber auch für gute Geländefähigkeiten, falls sich die Gelegenheit zu einem Abstecher abseits der Autobahnen bietet.

Eine geballte Ladung guter Ideen

Also warum darüber sprechen, wenn die Chancen gering sind, ihn in Europa zu sehen? Im Nahen Osten ist ein Fahrzeug weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist eine Verlängerung des Hauses, bei dem das Wohlbefinden Vorrang hat, bevor man daran denkt, schneller oder weiter zu fahren. So finden sich an diesem Fahrzeug viele Funktionen, die sehr bald auch in unseren europäischen Nissans Einzug halten dürften. Die Passagiere nehmen auf gepolsterten Sitzen Platz, die mit einer Massagefunktion ausgestattet sind. Die Fondpassagiere profitieren von zwei 12,8‑Zoll-Bildschirmen, die Unterhaltung unterwegs ermöglichen und über Bluetooth-, HDMI- oder USB-Anschlüsse verfügen. Die 64‑farbige Ambientebeleuchtung bietet anpassbare Hintergründe, um sich jeder Stimmung anzupassen. Schließlich bietet der brandneue Patrol eine biometrische Kühltechnologie. Ein integrierter Infrarotsensor erkennt die Körpertemperatur der vorderen und hinteren Insassen und passt automatisch Temperatur- und Luftstrom-Einstellungen an die Bedürfnisse jedes Einzelnen an.

Sein 3,5‑Liter V6‑Biturbo mit 425 PS verschließt ihm derzeit die europäischen Grenzen, aber hoffentlich wird Nissan es schaffen, diese aus den Anforderungen der emiratischen Kundschaft entstandenen Technologien auf unsere Märkte zu übertragen.

AUCH LESEN : Nissan denkt an Toutou

This page is translated from the original post "Surprise, le Nissan Patrol est de retour !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht