Hanf am Steuer erlaubt?

Kommentieren
Hanf Volkswagen Revoltech

Volkswagen plant, 100 % biologischen Hanf zu verwenden, um Leder in den Innenräumen seiner Fahrzeuge ab 2028 zu ersetzen.

Keine Aquarien in den Innenräumen der Volkswagen von morgen, sondern die Fortsetzung einer umfassenden Bestrebung, tierisches Leder und Kunststoffderivate durch pflanzliche Ersatzmaterialien wie Hanf zu ersetzen.

Zu diesem Zweck hat Volkswagen eine Partnerschaft mit dem deutschen Start-up Revoltech angekündigt, um nachhaltige Materialien aus Hanf zu entwickeln. Ziel ist es, diese ab 2028 in Volkswagen-Modellen einsetzen zu können. Grundlage ist 100 % Bio-Hanf, der aus Industrieabfällen der Lebensmittelbranche stammt.

Mehr als das tierische Leder steht das Kunstleder, das aus fossilen Energieträgern hergestellt wird, im Visier des deutschen Herstellers. Dieses neue, natürliche und zu 100 % biologische Material ist zugleich « leather-free » (lederfrei), « oil-free » (ölfrei), « vegan » und « residue-based » (aus Industrieabfällen hergestellt). Die Hanffasern werden mit einer vollständig biologischen Klebstofflösung kombiniert, um ein Verkleidungsmaterial zu ergeben. Um einen vollständigen positiven Kreislauf zu gewährleisten, ist das Endprodukt nach seiner Verwendung in der Automobilindustrie vollständig recycelbar oder kompostierbar. Volkswagen versichert, dass sich die bestehenden Produktionsstätten mit lokal angebautem Hanf versorgen lassen. Es wäre in der Tat schade, ein ökologisch ausgerichtetes Produkt um den Planeten transportieren zu lassen. Erste Tests hätten bereits sehr positive Rückmeldungen von der befragten Kundschaft bei der ersten Präsentation ausgelöst. Es bleibt abzuwarten, ob ein solches Produkt für eine Produktion in großem Maßstab geeignet ist.

AUCH LESENSWERT : Ein Volkswagen ID. Buzz mit kleiner Batterie – sehr clever

This page is translated from the original post "Le chanvre autorisé au volant ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht