Polestar landet den großen Coup auf dem Transfermarkt
Polestar hat gerade den Namen seines neuen Designchefs bekanntgegeben. Ein sehr schöner Gewinn für den ehrgeizigen Hersteller.
Damit sich ein Auto gut verkauft, muss es in erster Linie ins Auge fallen, das hat Polestar gut verstanden. Wie bei jedem begehrenswerten Objekt ist die innere Schönheit eines Autos wesentlich, ganz zu schweigen von seiner technischen Ausstattung, aber in erster Linie kauft man ein Auto, weil man es schön findet!
Die Schwestermarke von Volvo, die zum gleichen chinesischen Geely-Konzern gehört, hat in Deutschland nach einer neuen Besetzung gesucht und ist mit einer großartigen Trophäe zurückgekehrt. Philipp Römers tritt bei Polestar die Stelle des Designchefs an. Als seit über 25 Jahren anerkannter Automobildesigner verlässt Römers Audi, wo er seit zehn Jahren für das Exterieurdesign verantwortlich war. Vor seiner Zeit bei Audi gehörte er von 2005 bis 2014 zu den wichtigsten Designern bei Volkswagen. Unter anderem ist ihm der großartige Audi E-tron zu verdanken.
Polestar ändert den Kurs ?
Er nimmt den Platz eines weiteren Abkömmlings aus dem Volkswagen-Konzern, Maximilian Missoni, ein, der nun andere Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Missoni hat den aktuellen Polestar-Stil geprägt, sehr eckig und minimalistisch. Ein wiedererkennbarer Stil, der einer so jungen Marke geholfen hat, eine starke Markenidentität aufzubauen. Doch Design ist das eine, der Verkauf das andere. Heute verkauft Polestar in Europa nur ein einziges Modell, das Modell 2, während sich der SUV 3 nur mühsam bekannt zu machen versucht. Eine Kuriosität in der Automobilwelt, zumal es an in Entwicklung befindlichen Modellen nicht mangelt: das mittelgroße Crossover 4, die Limousine 5 und der Sportwagen 6.
Das nächste in den Verkauf kommende Modell ist die Polestar 4, die diese Woche in Europa in den Verkauf startet. Wenn Polestar seine stilistische Linie ändert, riskiert das Unternehmen, seine noch sehr junge aktuelle Modellpalette sehr schnell altmodisch erscheinen zu lassen. Man kann sich kaum vorstellen, dass ein
Star-Designer mit einem übergroßen Ego wie Römers in die Fußstapfen seines Vorgängers treten wird. Wir werden sehen!
AUCH LESENSWERT: Polestar verkauft seine Autos schlecht, spielt aber mit seinen Konzepten
This page is translated from the original post "Polestar réalise le très gros coup du Mercato" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
