BMW iX1 M Sport günstiger als Tesla Model 3

Kommentieren
BMW iX1

Der elektrische SUV der BMW iX1, ein Dorn im Auge der Tesla Model Y, profitiert bei den Händlern von einem willkommenen Rabatt.

Die Markteinführung verlief schrittweise seit seinem Erscheinen auf dem europäischen Markt Anfang 2024. Der neue BMW iX1, ein Verwandter des Mini Countryman, wird zunächst in Deutschland gefertigt, was kein Detail ist. Außerdem liegt sein Einstiegspreis in Frankreich geschickt unter der Marke von 47 000 euros, um für den Umweltbonus infrage zu kommen. Doch in diesem Segment ist die Konkurrenz groß zwischen der Tesla Model Y, der Mercedes EQB 250+, dem Volkswagen ID.4, dem Renault Scenic mit großer Reichweite usw.

Doch BMW setzt stärker auf Sportlichkeit und makellose Verarbeitungsqualität, um sich abzuheben. Und das zahlt sich aus: Der iX1 ist heute das meistverkaufte Elektrofahrzeug von BMW in Europa, knapp vor der Limousine i4, Konkurrentin der Tesla Model 3.

Eine weitere Stärke von BMW ist also die Synergie zwischen Marken und Plattformen zur Preiskontrolle. So sehr, dass die Ausstattung M Sport mit Karosseriekit, 18-Zoll-Felgen, Polsterung mit Sportsitzen und unter anderem Alcantara mit 50 550 euros ausgezeichnet ist.

Es handelt sich um eine Ausstattungsebene, daher ist der Umweltbonus von 4000 euros weiterhin möglich – das ist die Kunst cleverer Hersteller wie BMW. Trotzdem spielen einige Händler, um die Verkaufszahlen in einem hart umkämpften Markt zu stützen, die Karte des Sofortrabatts ohne Verhandlungsspielraum. Wir leben in einer Zeit, in der keine Zeit mehr verschwendet wird: Schnell und effizient muss es gehen.

BMW iX1

Günstiger als eine Tesla Model 3!

Mit einem Rabatt von 5580 euros dient dieses komplett neue Exemplar, das Mobiwisy aufgestöbert hat, als Verhandlungsbasis anderswo in Frankreich. Das ist inzwischen die Norm, nämlich ein Abschlag von 10 %. Hinzu kommen natürlich die 4000 euros Umweltbonus, sodass der Endpreis auf 41 220 Euro sinkt. Das ist somit günstiger als eine Tesla Model 3.

Wir wollen uns nicht auf die fruchtlose Debatte „die Tesla leistet 290 PS„, „die Model 3 hat mehr Reichweite“ usw. einlassen. Wir wissen alle, ebenso wie die Wertminderung der Tesla dramatisch werden kann und die Verarbeitungsqualität, wenn auch im Fortschritt, weiterhin sehr „amerikanisch“ ist. Es gibt keinen Geheimtrick: Um billig zu sein, muss sie in China mit kostengünstiger – vielleicht bald nicht mehr vorhandener – Arbeitskraft und mit lokalen Materialien produziert werden.

Bessere Reichweite als eine Tesla Model Y!

Schließlich beanspruchen die 204 PS des BMW iX1 beim Familienausflug die 66,5-kWh-Batterie nicht übermäßig. Die WLTP-Mischreichweite beträgt 464 km (besser als die Tesla Model Y, 455 km), die Ladeleistung im Wechselstrom liegt bei 11 kW und an Schnellladestationen bei 130 kW. Das ist zwar weniger als bei Tesla, aber nicht sehr problematisch, da die Grenze oft an den Stationen liegt, die nicht die versprochene Leistung liefern.

Die Amerikanerin hat ihre Stärken, die Deutsche ihre. Inzwischen häufen sich die guten Angebote zum Saisonbeginn.

WEITERLESEN: Historisch: BMW entthront Tesla im Elektrobereich in Europa im Juli

This page is translated from the original post "Le BMW iX1 M Sport moins cher que la Tesla Model 3" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht