Es geht wieder los: 3 Wochen olympischer Strecken – PARIS 2024

Kommentieren
Olympische Wege Paris 2024

Liebe Einwohner der Île-de-France, habt ihr sie vermisst? Die großartigen Sonderfahrspuren PARIS 2024 sind am Donnerstag, dem 22. August, zurück.

Die Olympischen Spiele Paris 2024 erwiesen sich als voller Erfolg, auch wenn die Miesepeter uns die Hölle auf Erden prophezeit hatten. Das Organisationskomitee hatte es sich allerdings nicht leicht gemacht, indem es die üblichen geschlossenen Stadien verließ, um Wettkampfstätten mitten in der Innenstadt und an so prestigeträchtigen Orten wie dem Schloss von Versailles einzurichten. Der Verkehr in Paris intra-muros wurde dadurch natürlich gestört, aber dank der fehlenden Urlauber und des öffentlichen Verkehrsnetzes, das nicht versagte, lief letztlich alles gut.

Andererseits, der für diese Olympischen Spiele in der Hauptstadt und Umgebung eingeführte Verkehrsplan wurde ohne jeden gesunden Menschenverstand erstellt. Wie kann man ernsthaft große Autoachsen sperren, um Sportinfrastrukturen zu errichten, und den Bus- sowie den umweltfreundlichen Mobilitätsverkehr beeinträchtigen, um das Vorbeifahren offizieller Fahrzeuge zu begünstigen? Auf dem Pariser Périphérique sind Motorräder und Roller weiterhin gezwungen, sich zwischen den Autospuren durchzuschlängeln, obwohl die PARIS-2024-Fahrspuren verzweifelt leer bleiben. Und was ist mit dem Innenstadtbereich von Paris, wo die reservierten Spuren für Fahrräder und Tretroller verboten sind und diese emissionsfreien Fahrzeuge dazu zwingen, zwischen Autos und Motorrädern Slalom zu fahren? Das ist nicht nur extrem gefährlich, sondern jeder Zuwiderhandelnde muss mit einer Geldstrafe von 135 Euro und strafrechtlichen Folgen rechnen. Ihr glaubt uns nicht? Es steht schwarz auf weiß auf der Seite Anticiperlesjeux.gouv.fr : „Das Befahren dieser Spuren ist für alle anderen Fahrzeuge (Fahrrad und Tretroller eingeschlossen). Jedes Fahrzeug, das eine Olympiaspur befährt, ohne vorher eine Genehmigung erhalten zu haben, ist mit einer Geldstrafe von 135 Euro und strafrechtlichen Folgen zu rechnen.“

Das Rathaus von Paris hat einmal mehr bewiesen, dass die Fixierung darauf, die Anzahl der Autos in Paris zu reduzieren, ohne über Alternativen nachzudenken, ein Hindernis für jede intelligente und nachhaltige Lösung darstellt. Und schon geht die Runde wieder von vorne los!

LESENSWERT : Die fliegenden Taxis verpassen den olympischen Termin in Paris

This page is translated from the original post "C’est reparti pour 3 semaines de voies olympiques PARIS 2024" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Nicht kategorisiert

Maserati gewinnt 15 % elektrische Reichweite in 500 Millisekunden

In der Übersicht