Romantisches Treffen mit dem Lotus Emeya
Der erste 100% elektrische Hyper-GT von Lotus macht eine kleine Europatour. Wir haben ihn in Belgien getroffen
Manche Begegnungen bleiben nicht ohne Eindruck, und einer Lotus Emeya zu begegnen gehört zu jenen Momenten, in denen man sich sagt, dass die elektrische Zukunft vielversprechend ist.


Die Emeya positioniert sich in einem ganz besonderen Segment, irgendwo zwischen GT und Sportwagen. Mit 5 echten Sitzplätzen und einem Kofferraumvolumen von 509 Litern ist sie bereit, Sie mit außergewöhnlichem Komfort bis ans Ende der Welt zu bringen. Aber wenn Ihr rechter Fuß juckt, kann ihre Leistung von bis zu 918 PS Sie in unter 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultieren – mit einem breiten Lächeln, obwohl Ihr Nacken dabei einiges aushalten muss. Um jedem Fahrstil und jeder Stimmung gerecht zu werden, bietet sie fünf Fahrmodi: Range, Tour, Sport, Individual und Track. Der Fahrer kann die Fahrzeughöhe, die Steifigkeit der Luftfederung, die Gasannahme, die Sitzkonfiguration (mit verstellbaren Seitenwangen) und vieles mehr anpassen, um Effizienz, Leistung und Komfort in jeder Umgebung zu optimieren.
Lotus verabschiedet sich vom Leichtbau, nicht aber vom Sportgeist
Die Emeya verspricht laut Lotus ein einzigartiges Fahrerlebnis, obwohl sie über 2 Tonnen wiegt. Die Plage der Elektroautos, mit der man leben muss, bis leichtere Batterien verfügbar sind. Lotus hat deshalb die Anordnung der Batterie im Fahrzeug optimiert, um 20% mehr Zellen im selben Raum unterbringen zu können. Die Emeya kann an einem 350 kW Schnellladegerät in 18 Minuten von 10 auf 80 % geladen werden und erreicht eine maximale Reichweite im WLTP-Zyklus von 435 bis 610 km. Mehr als ausreichend, um lange Fahrten mit ruhigem Gewissen zu planen.


Neben dem Head-up-Display mit Augmented Reality verfügt sie an Bord über ein innovatives Infotainmentsystem mit einem schönen 15,1-Zoll-Bildschirm. Angetrieben von der Unreal Engine-Technologie aus der Videospielwelt kann das Fahrzeug in Echtzeit schnell auf alle Änderungen reagieren, die der Fahrer vornimmt, und sich entsprechend anpassen.
Sechs Farben stehen zur Auswahl, neben dem so gut passenden Solar-Gelb: Akoya-Weiß, Stellar-Schwarz, Kaimu-Grau sowie zwei neue Lackierungen Boréal-Grau und Fireglow-Orange.


Der Lotus Emeya ist in drei Versionen erhältlich:
- Emeya ab 109.190 Euro
- Emeya S ab 129.890 Euro
- Emeya R ab 154.090 Euro
AUCH LESEN: Wie kann dieser Lotus so schnell laden?
This page is translated from the original post "Rendez-vous galant avec la Lotus Emeya" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
