Für 1.400 Euro verwandelt Rivian seine Autos in Küchen

Kommentieren
Rivian Travel Kitchen

Es ist bekannt, dass Elektroautos die Besonderheit haben, andere Geräte mit Strom versorgen zu können, doch Rivian ist noch einen Schritt weiter gegangen.

Der amerikanische Autohersteller Rivian steht kurz davor, bis Ende des Monats eine „Travel Kitchen“-Option auf den Markt zu bringen. Diese umfasst einen klappbaren Induktionsherd mit zwei Kochplatten, ein Schneidebrett und eine Schublade zur Aufbewahrung von Zubehör. Die Kochplatten werden direkt über die Steckdose im Kofferraum oder in der Ladefläche der R1T und R1S mit Strom versorgt.

Das Set wird direkt am Heckklappenschloss befestigt und enthält eine Reisetasche, in der die Kochplatten verstaut werden können, wenn sie nicht benutzt werden. Natürlich ist das mit 1.400 Dollar ein teurer Preis für eine Reiseküche, die nicht einmal über eine Spüle verfügt. Und was ist erst mit den Kochgerüchen im Fahrzeuginneren! Einen Eindruck von dem Ganzen bekommt man auf dem Twitter-Account @Riviantrackr. Denn letztlich handelt es sich nur um eine Anwendung der inversen Lade-Technologie V2L (Vehicle to Load), die es ermöglicht, alle Arten von elektrischen Geräten zu versorgen oder aufzuladen. Ihr Fahrzeug wird so zu einer echten mobilen Stromquelle auf Rädern. Hierbei reden wir nicht etwa von einem Ladegerät für das Handy, das am Zigarettenanzünder angeschlossen ist, sondern von einer Hochvolt-Stromquelle, die in der Lage ist, Haushaltsgeräte des Alltags zu versorgen. Nichts hindert einen also daran, beispielsweise eine Plancha oder einen kleinen elektrischen Grill für wenige zehn Euro im Kofferraum zu laden, was ebenso gut, wenn nicht sogar besser, funktionieren würde!

Natürlich ist diese Reiseküche viel zu teuer, aber man muss Rivian für eine Initiative anerkennen, die zum allgemeinen Abenteuerthema passt. Vor allem öffnet sie den Weg für zahlreiche Anwendungen des V2L. Es wäre nicht überraschend, bald Autos zu sehen, die serienmäßig mit einer Vielzahl von elektrischen Zubehörteilen ausgestattet sind, die sie zu echten Schweizer Taschenmessern der Mobilität machen. E-Scooter an Bord, Luftmatratzen, Videoprojektoren, Duschen,… Wir werden hier keine vollständige Liste machen, sie wäre viel zu lang. Also liegt es an Ihnen, sich vorzustellen, was Sie brauchen könnten.

SIEHE AUCH: Volkswagen investiert 5 Milliarden Dollar in Rivian

This page is translated from the original post "Pour 1 400 euros, Rivian transforme ses voitures en cuisines" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht