Fiat 500 Giorgio Armani: Selten waren Felgen hässlicher!

Kommentieren
Fiat 500 Giorgio Armani 2

Anlässlich des 125. Jubiläums der Gründung von Fiat hat der italienische Hersteller eine 500. Ausgabe der Giorgio Armani in fragwürdigem Stil vorgestellt.

Man kann sich als Inbegriff des italienischen Stils präsentieren und dabei durch zu viel Narzissmus völlig scheitern. Eleganz bedeutet Zurückhaltung. Mit dieser stilistischen Zusammenarbeit rund um den elektrischen 500 hat Giorgio Armani Fiat kein Geschenk zur Feier des 125-jährigen Bestehens gemacht.

Nach einer ersten Zusammenarbeit im Jahr 2020 legen FIAT und Giorgio Armani also wieder nach, wobei die Familie Agnelli stets ein Auge auf dieses italienische Haus geworfen hat, um einen Kauf zu versuchen – vergeblich. Diese limitierte Giorgio Armani Edition ist somit Ausdruck der Zusammenführung zweier renommierter Designbüros, aber das Ergebnis ist entweder ein vom Laien missverstandenes Kunstwerk… oder ein misslungener Hirngespinst.

Fiat 500 Giorgio Armani

Die Kunst, ein wunderschönes Auto zu verschandeln?

Selten war ein Auto in seiner Anfangsphase so gelungen. Der Fiat 500e bietet gelungene Proportionen und einen wirklich schönen Neo-Retro-Stil. Aber was ist mit der Giorgio Armani Version? Werden wir hierzulande neidisch sein, dass sie nicht verkauft wird?

Exklusiv als Hatchback erhältlich (also kein Cabrio), wurden die Außenlackierungen (dunkelgrün und Keramik-Greige) sowie einige Innenmaterialien überarbeitet. Abgesehen von unserem Sarkasmus müssen wir zugeben, dass die Innenausstattung interessant ist. Aber nicht die Außenoptik, denn das Highlight sind die Felgen mit den Initialen G.A., deren Hässlichkeit selten ist. Die Kommunikation von Fiat verspricht unvergleichliche aerodynamische Leistungen dank revolutionärem Design. Man kann eben nicht alles haben…

Fiat 500 Giorgio Armani

Unter der Haube steckt ein Elektromotor mit 87 kW (118 PS), der eine Reichweite von bis zu 320 km nach WLTP-Zyklus bietet. Die Bestellungen für den FIAT 500e Giorgio Armani werden später 2024 in Europa eröffnet, ein Marktstart in Frankreich ist jedoch nicht sicher. Die ersten Auslieferungen werden für Anfang 2025 erwartet. Der Preis ist derzeit noch unbekannt. Schade.

AUCH LESEN SIE: In England spielt der Renault Scenic die Provokation gegen Tesla

This page is translated from the original post "Fiat 500 Giorgio Armani : on a rarement vu jantes plus laides !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht