Muss der Toyota Yaris Cross die MG 3 Hybrid fürchten?

Kommentieren
TOYOTA YARIS CROSS MG MG3

Zwei kleine urbane Hybrid-Kompaktwagen im gleichen Segment sind einer zu viel. Aber spielen Toyota und MG überhaupt in derselben Liga?

Frankreich verbindet eine Herzensgeschichte mit dem kleinen Toyota Yaris Made in France, gefertigt im Norden in Valenciennes. Auch eine Geschichte des Vertrauens, denn über die Jahre hat der kleine Japaner seine Kundschaft nie enttäuscht. Wenn also eine neue chinesisch-britische Bedrohung auf den Markt kommt, regt sich Aufregung in der Szene.

Mit einer Länge von 4.113 mm, einer Breite von 1.797 mm und einer Höhe von 1.502 mm scheint sich der MG3 an den Abmessungen der Toyota zu orientieren. Radstand und Innenraum sind nahezu identisch, was einen guten Vergleich der Modelle ermöglicht. Was die Yaris Cross an Dachhöhe gewinnt, holt der MG3 in der Breite wieder auf. Kleiner Vorteil für den Japaner beim Kofferraumvolumen. Die „einfache“ Yaris wäre für einen klaren Vergleich natürlich etwas zu klein gewesen.

Toyota Yaris CrossMG MG3
Länge4.180 mm4.113 mm
Breite1.765 mm1.797 mm
Höhe1.595 mm1.502 mm
Radstand2.560 mm2.570 mm
Kofferraum320 Liter293 Liter

MG setzt auf den Antrieb

Der MG3 hat sich entschieden, voll auf Hybridtechnik zu setzen. Mit einer kombinierten Leistung von 195 PS (143 kW) weist der Antriebsstrang des MG3 einen WLTP-Verbrauch von 4,4 l/100 km im Mix aus. Diese Leistung wird durch eine große Batterie mit 1,83 kWh erreicht, die echte rein elektrische Fahrphasen ermöglicht. Bei Toyota muss man sich mit 130 PS und einem Verbrauch von 4,8 l/100 km begnügen. Das ist etwas schwach, aber im ergänzenden System erfüllt der Elektroantrieb seinen Zweck. Toyota punktet hingegen mit einem sehr gepflegten Innenraum. MG hat sich Mühe gegeben, aber Ergonomie und vor allem die Qualität der Multimedia-Ausstattung sind nicht auf dem gleichen Niveau.

Bleibt der Preis. Nimmt man die Luxury-Version, also die bestausgestattete und interessanteste Variante des MG3, liegt der Preis bei 23.490 Euro ohne Optionen. Für eine Toyota Yaris Cross Design müssen 4.700 Euro mehr eingeplant werden. MG hat mit seinen Preisen ordentlich zugeschlagen, aber das wussten wir bereits…

Rechtfertigen also der anerkannte Ruf von Toyota und sein weitreichenderes nationales Netzwerk diesen Unterschied? Fügt man das Label Made in France hinzu, stellt sich die Frage noch mehr. Vorteil Toyota in diesem Duell und Glückwunsch an MG vom Jury. Ein ausgeglichenes Match, aber wie lange noch…

AUCH LESEN SIE: Zum gleichen Preis lieber Tesla Model Y oder Renault Rafale?

This page is translated from the original post "La Toyota Yaris Cross doit-elle craindre la MG 3 hybride ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht