Ist der Alfa Romeo Junior Veloce 280 ein echter Sportwagen?

Kommentieren
Alfa Romeo Junior Veloce 280

Kann der neue Alfa in seiner sportlichsten Elektroversion, dem 280 Veloce, den Titel eines Sportwagens für sich beanspruchen?

Es genügt nicht, einen leistungsstarken Antriebsblock in ein Serienauto zu setzen, selbst wenn es sich um einen Alfa Romeo handelt, um daraus einen echten Sportwagen zu machen. Besonders wenn die Idee darin besteht, einen kompakten SUV mit einem 100% elektrischen Antrieb auszurüsten! Um seiner aufgeladenen Junior alle Chancen zu geben zu glänzen, hat Alfa Romeo die dynamische Entwicklung auf dem Testgelände von Balocco vorangetrieben, einem legendären Standort, der 1962 für die Endurance-, Tourismus- und natürlich auch die Formel-1-Programme der Marke fertiggestellt wurde.

Alfa Romeo hat sich keine Details für diesen Veloce entgehen lassen, insbesondere zwei Elemente, die ihm eigen sind. Der neue 280-PS (207 kW) Elektromotor und ein neuartiges mechanisches Torsen-Differenzial. Das neue Modell verfügt über eine sehr direkte Lenkung, die für präzises Fahrverhalten sorgt, und um 25 mm abgesenkte Federungen, die mit Sportstabilisatoren kombiniert sind. All diese Elemente würden sicherlich ganz oben auf der Wunschliste eines Ingenieurs stehen, der einen Sportwagen entwickelt! Um eine gute Straßenlage zu gewährleisten, ist die Junior Veloce mit speziellen 20-Zoll-Reifen mit verstärkter Seitenwand für Elektrofahrzeuge ausgestattet sowie vorderen Bremsscheiben mit 380 mm Durchmesser und 4-Kolben-Monoblock-Bremssätteln.

Alfa gibt sich keine Blöße

Ein weiteres positives, und durchaus nicht unwichtiges, Element dieser beeindruckenden technischen Daten ist das Gewicht der Junior 280 Veloce: Sie bringt nur 1.560 kg auf die Waage. Natürlich ist das das Doppelte des Gewichts einer Giulia aus den 1970er Jahren, aber es bleibt sehr vernünftig. Ein gutes Zentner weniger als ihre Konkurrenten in diesem kompakten, sportlichen Elektrosegment, und glauben Sie uns, am Steuer ist das enorm.

Der große Pluspunkt dieser Italienerin ist natürlich ihr elektrischer Antriebsstrang. Zugegeben, es gibt keinen wütenden Sound als Antwort auf ein beherztes Gasgeben, aber Ihre Nackenmuskulatur wird das sofort verfügbare Drehmoment von 345 Nm nur mäßig begeistert aufnehmen. Der Motor erreicht eine Höchstdrehzahl von 15.200 U/min und das maximale Drehmoment ist konstant zwischen 250 und 4.875 U/min. Das ist ungefähr so, als hätten Sie von Gang 1 bis Gang 3 eine konstante Beschleunigung bei einem Verbrennungsfahrzeug. Und Sie müssen die Beschleunigung bei jedem Gangwechsel nicht managen. Sie drücken das Pedal einfach durch und die Elektronik optimiert die Traktion. Am Ende bewältigt die Junior Veloce den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 km/h.

Alfisti mit dem Kleeblatt-Tattoo im Herzen werden natürlich zögern, diesem sehr hübschen Auto mit einer Waschmaschinen-Motor einen sportlichen Stempel aufzudrücken. Das ist verständlich und ihnen ist kein Vorwurf zu machen, denn die Geschichte von Alfa Romeo wurde im Modus Verbrennungsmotor geschrieben. Aber man muss Alfa Romeo und Stellantis anerkennen, dass sie einen ehrlichen Ansatz bei der Entwicklung dieser Sportvariante verfolgen. Das Alfa-Herz schlägt noch, zum Glück!

AUCH LESEN: Ein Alfa Romeo mit 280 PS fordert den Alpine A290 heraus

This page is translated from the original post "L’Alfa Romeo Junior Veloce 280 est-elle une vraie sportive ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht