Von der Euro 2024 bis Goodwood: BYD ist auf allen Ebenen präsent

Kommentieren
BYD Yangwang

BYD mag zwar der weltweit größte Hersteller elektrifizierter Fahrzeuge sein, seine Bekanntheit in Europa ist nahezu unbekannt. Also muss kommuniziert werden!

Wenn Sie das Euro 2024 im Fußball schon seit einem Monat verfolgen, können Sie die allgegenwärtigen BYD-Logos rund um die Spielfelder nicht übersehen. Eine umfangreiche Medienoffensive, deren Kosten der Reichweite entsprechen müssen! Neben diesen Bannern ist BYD der offizielle Fahrzeuglieferant der Euro 2024, was den Veranstaltern erlaubt, damit zu prahlen, die bisher nachhaltigste Europameisterschaft auszurichten. Ein fairer Austausch also.

Auf der anderen Seite des Ärmelkanals hat das Festival of Speed seine Zelte in Goodwood aufgeschlagen. Als Referenzveranstaltung der Automobilwelt ist es „the place to be“ für jeden Hersteller, der Anerkennung sucht. Obwohl BYD erst seit weniger als zwei Jahren in Europa ist, ist dies bereits das… dritte Festival of Speed für den Hersteller! Die Champagner- und Glitzerstimmung im britischen Sussex ist perfekt, um sich ein schönes Image zu schaffen, und vor allem ist es die Gelegenheit, auf Augenhöhe mit den größten Herstellern der Welt zusammenzukommen! Im Gegensatz zur vorherigen Ausgabe hatte BYD nicht viel Neues zu zeigen. Die einzige echte Neuheit war der BYD Seal U SUV, dessen Vertrieb gerade in Europa begonnen hat. Für den chinesischen Hersteller war es jedoch die Gelegenheit, den baldigen Start von Denza und dem D9 auf dem alten Kontinent zu bestätigen.

BYD macht eine Show

Aber die eigentliche Attraktion waren natürlich die zwei teuflischen Modelle von Yangwang. Wie könnte man sich größere Gegensätze vorstellen als den U8 und den U9? Auf der einen Seite der U8, ein ultraleistungsstarker Offroad-SUV mit vier Elektromotoren und einem 2,0-Liter-Turbomotor als Reichweitenverlängerer. Eine kleine Extravaganz: Dieses Modell mit einem Gewicht von knapp 3 Tonnen kann schwimmen! Der U9 ist ein elektrischer Hypercar, der den Sprint von 0 auf 100 km/h in 2,36 Sekunden beherrscht. Mit seiner Karbonkarosserie und aktiver Federung kann er mit den gefährlichsten Ferrari-, Porsche- und Lamborghini-Modellen mithalten – und das zu einem Drittel ihres Preises! Er wird in China ab 215.000 Euro verkauft.

AUCH LESENSWERT: Eine Milliarde Euro, damit BYD in Europa einen Schritt voraus bleibt

This page is translated from the original post "De l’Euro 2024 à Goodwood, BYD est sur tous les fronts" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht