Ford Capri: Verbot in Italien?

Kommentieren
Ford Capri

Nach dem von Italien verbotenen Alfa Romeo Milano, da es nicht auf italienischem Boden produziert wird, scheint jetzt auch der neue Ford Capri bedroht zu sein.

Kleiner Rückblick: Der im Jahr 2024 vorgestellte Alfa Romeo Milano musste seinen Namen aufgrund italienischer Gesetzgebung ändern. Die italienische Regierung verbot die Verwendung des Namens „Milano“, weil das Fahrzeug in Polen gefertigt wird, was gegen ein italienisches Gesetz von 2003 verstößt. Dieses Gesetz untersagt es, italienische Namen für Produkte zu verwenden, die nicht in Italien hergestellt werden, um Verbraucher nicht über die Herkunft des Produkts irrezuführen.

Dementsprechend hat Alfa Romeo das Fahrzeug in „Junior“ umbenannt. Diese Änderung soll Verwechslungen vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen der italienischen Regierung erfüllen. Die Entscheidung fiel, obwohl der Name „Milano“ gewählt wurde, um der Stadt zu huldigen, in der Alfa Romeo 1910 gegründet wurde.

Jetzt ist der Ford Capri dran?

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, überraschte Ford die Öffentlichkeit, indem es den Capri als attraktiven Coupé-SUV wiederbelebt hat, der optisch zwar ansprechend ist, aber weit vom historischen Coupé entfernt. Doch kurze Zeit später äußerte Italien Zweifel daran, ob dieses Fahrzeug im Land verkauft werden darf. Als ähnliche Zweifel bezüglich des Alfa Romeo Milano aufkamen, folgte rasch ein Verbot – und damals handelte es sich um einen italienischen Hersteller. Und nun Ford…

Der neue Ford Capri, benannt nach der gleichnamigen italienischen Insel, wird in Köln, Deutschland, gefertigt. Alles deutet darauf hin, dass dies schnell zu Problemen mit Italien führen wird. Ford wird seinen SUV-Name ändern oder auf den Verkauf des Capri in Italien verzichten? Spannung bleibt!

AUCH LESEN: Retrofit: Peak Evoluto massakriert den Ferrari F355

This page is translated from the original post "Ford Capri : vers son interdiction en Italie ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht