Der ID.Buzz bietet mehr Reichweite für weniger Geld

Kommentieren
Volkswagen ID. Buzz

Einmal ist kein Mal: Volkswagen beweist mit dem ID.Buzz, dass man mehr bieten kann und das zu einem günstigeren Preis.

Auch wenn es leicht ist, Fehler an ihm zu finden, fällt es wirklich schwer, den Volkswagen ID.Buzz nicht zu mögen. Ein moderner Bulli, der zu einer entspannten Reise einlädt. Aber um entspannt zu reisen, muss man natürlich auch weite Strecken zurücklegen können!

Während Volkswagen jetzt einen 100 % elektrischen Bulli mit langem Radstand und sportlicher GTX-Variante anbietet, bekommt der „normale“ oder „klassische“ ID.Buzz eine neue 79-kWh-Batterie. Und als ob das nicht genug wäre, hat man auch den Preis nach unten angepasst auf 52.850 Euro, was immerhin eine Senkung von 6.600 Euro gegenüber dem Vorgängermodell bedeutet!

Mit einer Reichweite von bis zu 475 km im WLTP-Zyklus sind kurze Sprünge vorbei, denn nun ist er endlich in der Lage, richtig lange Strecken zu bewältigen. Eine Durchquerung Frankreichs ist zwar noch nicht ganz drin, aber ein schöner Ausflug ins Larzac wird kein Problem mehr sein. Abends können Sie an DC-Schnellladestationen laden, die mit einer Ladeleistung von bis zu 185 kW arbeiten – gegenüber 170 kW bei den Vorgängermodellen. Die 79-kWh-Batterie lädt so in weniger als 30 Minuten von 10 auf 80 % bei maximaler Leistung.

Für mehr Komfort misst der Touchscreen jetzt 12,9 Zoll in der Diagonale statt vorher 12,0 Zoll, und die Temperatur- sowie Lautstärkeregelung erfolgt nun über eine beleuchtete Touch-Schiebereglersteuerung. Und damit Ihre Reise auch eine Bereicherung wird, ist der IDA-Sprachassistent serienmäßig mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT ausgestattet.

AUCH LESEN: Ein Sommer im Volkswagen California

This page is translated from the original post "L’ID.Buzz offre plus d’autonomie pour moins cher" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht