ChatGPT zieht bei Audi ein
Die künstliche Intelligenz von ChatGPT nimmt immer mehr Raum in unserem Leben ein, und der Innenraum von Audi-Fahrzeugen bildet da keine Ausnahme.
Audi setzt den auf KI basierenden Chatbot ChatGPT über den Microsoft Azure OpenAI Service in seinem Infotainment-System ein, um die Sprachsteuerungsfunktionen seiner Fahrzeuge zu verbessern. Zwei Millionen seit 2021 produzierte Audi-Modelle werden die Innovation erhalten, damit ihre Fahrer mit ihrem Auto in natürlicher Sprache interagieren können.
Ab Juli können Audi-Fahrer die verbesserte Sprachsteuerung nutzen, um Infotainment-, Navigations- und Klimatisierungssysteme zu bedienen oder allgemeine Wissensfragen zu stellen. Die Möglichkeit, Informationen in natürlicher Sprache anzufordern, macht das Fahren sicherer, da der Fahrer den Blick nie von der Straße nehmen muss. Die Passagiere können den Assistenten wie gewohnt aktivieren, indem sie „Hey Audi“ sagen oder die „Push-to-Talk“-Taste am Lenkrad verwenden, um ihre Fragen zu stellen.
Das Audi-System übermittelt Anfragen an ChatGPT nur, wenn es allgemeine Fragen nicht selbst beantworten kann. Für technische Informationen wie Reifendruck, Batteriezustand oder Verkehrsstatistiken behält das Audi-System die Kontrolle. Für Wetterinformationen, touristische Auskünfte oder einfach für ein kleines Quiz zum Allgemeinwissen lädt sich ChatGPT ins Fahrzeug ein. Um optimalen Datenschutz zu gewährleisten, werden alle Fragen und Antworten nach der Verarbeitung gelöscht. Zudem hat ChatGPT niemals Zugriff auf Fahrzeugdaten.
AUCH LESEN: Audi feiert einen neuen Rekord
This page is translated from the original post "ChatGPT s’installe dans les Audi" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
