Capri ist laut Ford noch nicht vorbei
Einer der renommiertesten Namen der Ford-Modellpalette bereitet sein großes Comeback im Sortiment vor. Doch nicht unbedingt in der erwarteten Form.
Vielleicht haben Sie eine ganz konkrete Erinnerung an einen Ford Capri, und Sie werden nicht der Einzige sein. Das „Auto, das Sie sich schon immer versprochen haben“, wie Ford es vermarktete, hinterließ in den 70er- und 80er-Jahren großen Eindruck.
Mehrere von Ford geschickt inszenierte Teaser lassen keinen Zweifel am bevorstehenden Comeback der Capri. Überraschung: Die neue Version wird kein Coupé sein. Es handelt sich vielmehr um ein zu 100 % elektrisches Coupé-SUV, das vom Explorer abgeleitet ist. Das ist leider keine Überraschung, da die Kundschaft der 2020er-Jahre hochgelegene Fahrzeuge mit sportlichem Auftritt und optimaler Innenraumnutzung bevorzugt. All das war die Capri mit ihrer von der Mustang inspirierten Philosophie, an die europäischen Gepflogenheiten angepasst, eben nicht. Aber wenn man sieht, was Ford in den letzten Jahren aus dem Namen Mustang gemacht hat, sollte man sich nicht empören. Die Namen bleiben, die Geister fliegen.
Noch eine Capri? Nein, und das ist nicht schlimm
Die Capri von morgen wird also auf der MEB-Architektur der Volkswagen-Gruppe für Elektroautos basieren, die der amerikanische Hersteller im Rahmen der zwischen den beiden Marken geschlossenen Vereinbarung nutzt und die bereits die Einführung des Explorer sowie die Zusammenarbeit bei den jüngsten Pick-ups Ranger und Amarok ermöglicht hat.
Aber einen Namen zu verwenden ist das eine, einem Modell Ehre zu erweisen ist besser. Es wird erwartet, dass das Modell eine nach dem Original inspirierte Front zeigt, mit einem Augenzwinkern an die vier Scheinwerfer der Capri aus den 80er-Jahren, dank einer LED-Signatur.
Für den Rest lohnt es sich nicht, sich in Spekulationen zu verlieren. In ein paar Tagen werden wir wissen, ob der Nachkomme dem prestigeträchtigen Vorbild gewachsen ist.
AUCH LESEN : Zwei Ford-Legenden werden wieder zum Leben erweckt
This page is translated from the original post "Capri, c’est pas fini selon Ford" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
