Ein 280-PS-Alfa Romeo fordert den Alpine A290 heraus
Der Alfa Romeo Junior Veloce kündigt sich mit einem zu 100 % elektrischen Motor an, der eine Leistung von 280 PS liefert und Alpine ins Visier nimmt.
Auch wenn Nostalgiker des klassischen A mit Pfeil und des Quadrifoglio eine Träne vergießen könnten, ist es nicht nötig, sich über die von Alpine und Alfa Romeo gewählte rein elektrische Antriebslösung übermäßig zu emotionalisieren. Diese beiden Marken haben schlichtweg keine Wahl – und sie sind nicht die Einzigen. Porsche verkauft seine Taycan wie warme Semmeln, vollgepackt mit jeder Menge Pferdestärken, und Ferrari bereitet ein zu 100 % elektrisches Modell für über 500.000 Euro vor, dessen Bestellungen eingehen, obwohl es noch nicht einmal konkrete Daten zum Modell gibt, außer, dass es das Cavalino Rampante tragen und aus dem Werk in Maranello kommen wird. Wenn diese beiden absoluten Referenzen das Oktan gegen die Watt tauschen, müsste man blind sein, um die Revolution, in die die Automobilindustrie eingetreten ist, zu leugnen.
Im Vergleich zu seiner technischen Basis, dem zu 100 % elektrischen Renault 5 E-Tech, bietet der Alpine A290 vollständig überarbeitete Fahrwerksverbindungen, um 60 mm verbreiterte Spurweite, straffere Feder-/Dämpferkombinationen und eine Brembo-Bremsanlage. 19-Zoll-Räder sind bei allen Ausstattungsvarianten serienmäßig. Diese sind vier an der Zahl und haben unterschiedliche Spezifikationen. Zwei Varianten leisten 180 PS (GT und GT Premium), die anderen beiden 220 PS (GT Performance und GTS). Das ist ordentlich, aber ist es genug?
Ist Alpine zu zaghaft?
Für Alfa Romeo ist die Antwort klar und eindeutig nein. Der Junior wird in einer zu 100 % elektrischen Version mit nicht weniger als 280 PS / 207 kW für die Veloce-Version kommen. Die dynamische Entwicklung wurde vom gleichen italienischen Ingenieurteam durchgeführt, das für die Schaffung einzigartiger Projekte wie die 4C, 8C, Giulia & Stelvio Quadrifoglio, Giulia GTA sowie die aktuelle Entwicklung der 33 Stradale verantwortlich ist. Voraussichtlich wird das Ergebnis nicht schlecht ausfallen.
Alpine hat bereits einen Einstiegspreis von rund 35.000 Euro, nach Abzug der Prämie, für die 180-PS-Version des A290 angekündigt. Ein Preis, der dem der Junior Eletricca mit 156 PS entspricht. Wie wird es bei den sportlicheren Versionen aussehen? Während der A290 mit seiner Einstiegsversion im Leistungsbereich einen Vorteil hat, hat der Junior in der sportlichen Ausführung deutlich die Nase vorn. Der Kampf verspricht spektakulär zu werden, denn hinter diesen beiden Marken stehen Stellantis und die Renault-Gruppe im Wettbewerb.
AUCH LESENSWERT: Und wie das Alpine A290 die Mini Cooper E tötete?
This page is translated from the original post "Une Alfa Romeo de 280 chevaux défie l’Alpine A290" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
