Der teuflische Mustang GTD kommt nach Frankreich

Kommentieren
Ford GTD

Anlässlich des 60. Jubiläums der Mustang bereitet Ford seine extremste jemals produzierte Version für Le Mans vor.

Ford wird bei den 24 Stunden von Le Mans die verrückteste jemals produzierte Mustang vorstellen, die Mustang GTD. Straßenzugelassen, ist dieses direkt vom Rennsport abgeleitete Auto mit modernster Technologie ausgestattet.

In einer Garage, verborgen hinter einem Windkanal in Allen Park, Michigan, versammelten sich 2021 einige Enthusiasten zu einer neuen Mission, die auf dem Papier wie ein unmöglicher Traum wirkte: eine Mustang zu entwerfen, die mit den besten europäischen Sportwagen konkurrieren kann. Das Ergebnis ist die limitierte Ford Mustang GTD-Serie, extrem leistungsstark, straßenzugelassen und mit wahrem Mustang-Geist. Entwickelt und abgestimmt in Zusammenarbeit zwischen Ford und Multimatic, die die Mustang GT3, die Mustang GT4 und den Ford GT, der 2016 in Le Mans gewann, entwickelt haben, stellt die Mustang GTD den Höhepunkt jahrzehntelanger technischer Fortschritte durch kontinuierliches Lernen im Rennsport dar.

Die Mustang GTD nutzt intensive Karosserieteile aus Kohlefaser zur Gewichtsreduzierung, zur Senkung des Schwerpunktes und zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit. Die Kotflügel, die Motorhaube, die Abdeckung, die die Kofferraumhaube ersetzt, die Schweller, der Frontsplitter, der Heckdiffusor und das Dach sind alle aus Kohlefaser gefertigt, mit optionalen Kohlefaser-Stoßfängern vorne und hinten.

Unter diesem ganzen Kohlefaserherz schlägt ein aufgeladener 5,2-Liter-V8-Motor mit einer maximalen Drehzahl von 7.500 U/min. Das sorgt für außergewöhnliche Klänge durch das optionale Titanschalldämpfersystem mit aktiven Ventilen. Es ist die leistungsstärkste straßenzugelassene Mustang, die Ford je entwickelt hat. Die Kraft wird vom Motor über eine Kohlefaser-Kardanwelle an die Hinterräder übertragen, verbunden mit einem 8-Gang-Getriebe, das eine Gewichtsverteilung von fast 50/50 zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht. 

Die gesamte Fahrzeugtechnik ruht auf vorderen Reifen mit einer Breite von 325 Millimetern, genauso breit wie die Hinterreifen der Ford GT, und auf hinteren Reifen mit 345 Millimetern, montiert auf 20-Zoll geschmiedeten Magnesiumfelgen.

Die Besucher der 24 Stunden von Le Mans können die Mustang GTD die ganze Woche über entdecken und die Teilnahme der Mustang GT3 bei diesem großen Langstreckenklassiker verfolgen. Die Mustang GTD wird anschließend zu den 24 Stunden von Spa und dem Goodwood Festival of Speed fahren, bevor sie im letzten Quartal 2024 auf der Nordschleife, der berühmten Nordschleife des Nürburgrings, ihr Können unter Beweis stellt.

AUCH LESEN: Endlich kennen wir den Preis des Ford Mustang Mach-E Rally!

This page is translated from the original post "La diabolique Mustang GTD débarque en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht