KIA EV9: Seine Verkaufszahlen übertreffen alle Prognosen!

Kommentieren
KIA EV9

Der riesige elektrische SUV von KIA kommt gut an. Das sind keine Vermutungen, sondern die Verkaufszahlen sprechen für sich!

Er ist groß, er ist teuer, er ist in puncto ökologischer Akzeptanz grenzwertig – auch wenn ein Verbrenner-Pendant noch mehr verschmutzen würde, aber der KIA EV9 ist ein kommerzieller Erfolg.

Vorgestellt und ab 2023 vermarktet (unter anderem in Frankreich), wurde der KIA EV9 vor allem für die USA entwickelt, wo XXL-Fahrzeuge beliebt sind. Innerhalb weniger Monate wurden weltweit fast 50.000 Exemplare verkauft. Und das Tempo lässt nicht nach mit durchschnittlich nun 3.000 Verkäufen pro Monat.

Preise bald im Sinkflug?

Der größere als erwartete Erfolg des EV9 könnte sehr bald dazu führen, den Preis zu senken, wenn die Verkäufe nachlassen. Tatsächlich wird die Amortisation schneller erfolgen als erwartet. Man kann sogar eine andere Idee vermuten: dass KIA nie die Absicht hatte, mit dem EV9 Geld zu verdienen, sondern vielmehr Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Denn das resolut minimalistische und beeindruckende Design dieses SUVs wird nun auf den Rest der Modellpalette abstrahlen, mit den Modellen EV3, EV4 und EV5, die bald kommen. Wenn Sie sich keinen elektrischen 4×4 zum Einstiegspreis von über 70.000 Euro in Frankreich leisten können, bleibt Ihnen immer noch der kleine Bruder für 45.000 Euro…

ALLE AKTUELLE NEWS ZU KIA

This page is translated from the original post "KIA EV9 : ses ventes dépassent tous les pronostics !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht