Ionity senkt seine Preise erneut!

Kommentieren
Ionity recharge

Ionity stellt zwei neue Abonnements vor, die es ermöglichen, das monatliche Ladevolumen an die tatsächliche Nutzung des Autos anzupassen.

Ionity hat sich zum Ziel gesetzt, das Hochleistungsladen bis zu 350 kW immer erschwinglicher zu machen und gibt dafür alles!

Ab dem 28. Mai senkt Ionity die Ladepreise in 12 europäischen Ländern, darunter natürlich auch Frankreich. Außerdem bietet der Betreiber neue Abonnementmodelle mit flexiblen Konditionen an, die auf unterschiedliche Kilometerleistungen der Nutzer zugeschnitten sind. Zwei Abonnements bieten im Vergleich zum gelegentlichen Laden ohne Abonnement deutliche Rabatte:

  • Der „PASSPORT MOTION IONITY“ für 5,99 Euro pro Monat (3,99 Euro im ersten Monat), also 0,39 Euro pro kWh, ideal für Fahrer, die etwa 150 km im Monat fahren.
  • Der „PASSPORT POWER IONITY“ für 11,90 Euro pro Monat (7,99 Euro im ersten Monat), also 0,33 Euro pro kWh, besser geeignet für diejenigen, die etwa 300 km pro Monat fahren.

Es ist den Nutzern möglich, je nach Bedarf und Verbrauch zwischen den Abonnements zu wechseln, beispielsweise für den Urlaub oder eine besondere Gelegenheit.

Ein kurzer Blick auf diese Angebote zeigt, dass sie vor allem darauf abzielen, Gelegenheitsfahrer auf Autobahnen in das Ionity-Netz einzubinden. Ein neuer Abonnent ist für einen Betreiber äußerst wertvoll, denn mit einer Ionity-Karte in der Tasche sucht man prioritär Ionity-Stationen. Und wer kündigt schon ein Abo, das nur 6 Euro pro Monat kostet? Die Vorgehensweise ist klar kommerziell und keineswegs uneigennützig, aber letztlich ist das egal!

Mit nur 12 Autobahnfahrten pro Jahr hat sich das Abonnement amortisiert – warum also darauf verzichten?

AUCH LESEN: Fastned verwandelt seine Ladebereiche in Tankstellen

This page is translated from the original post "Ionity baisse encore ses prix !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht