Der Opel Frontera 100 % elektrisch für unter 30.000 Euro

Kommentieren
Opel Frontera

Der neue Opel Frontera ist ab 29.000 Euro in der 100% elektrischen Version und ab 24.000 Euro in der 48-Volt-Hybridversion erhältlich.

Der Opel Frontera hat kaum noch etwas mit seinem ursprünglichen Geländewagen-Vorfahren gemeinsam, abgesehen von ausgeprägten Radkästen und Türschwellern. Er ist das erste Serienmodell, das stolz das neue Opel-Logo in der Mitte seiner charakteristischen Frontpartie, dem Opel Vizor, trägt. Sein Gesamtbild dürfte Ihnen jedoch bekannt vorkommen – kein Zufall, denn er ist ein direktes Abbild des Citroën C3 Aircross, der bereits in Südamerika verkauft wird.

Während der erste Frontera nur von Offroad-Abenteuern träumte, setzt die neue Variante auf Vielseitigkeit. Mit einer 7-Sitzer-Version richtet sie sich eher an Städter, Naturfreunde und Familien. Ziel ist Modularität und Komfort, wie zum Beispiel die neuen vorderen patentierten Sitze, die vorn in der Sitzfläche einen Schlitz besitzen, der den Druck auf das Steißbein reduziert. Warum nicht, ein Test lohnt sich…

Ein sehr leichter Hybrid und ein Elektrofahrzeug für kurze Strecken

Der neue Frontera ist als 48-Volt-Hybrid und als vollelektrische Version erhältlich. Der Einführungs-Hybrid verfügt über einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit 100 PS, kombiniert mit einem 21-kW-Elektromotor (28 PS) und einem elektrifizierten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Gut, um CO2-Emissionen zu begrenzen, aber wer Fahrspaß oder einfaches Fahrvergnügen sucht, muss auf die etwas kraftvollere Version mit einem 1,2-Liter-Turbomotor mit 100 kW (136 PS) warten.

Etwas besorgniserregend ist, dass keine technischen Details zum Frontera Electric veröffentlicht wurden, außer dass er eine Reichweite von „über 300 Kilometern gemäß WLTP-Standard“ bieten soll. Zusätzlich wird eine Langstreckenversion mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern angeboten. Diese Zahlen sind sehr nah an denen des Citroën ë-C3… Während der kleine Citroën von Anfang an als 100% elektrisches Fahrzeug konzipiert wurde, gilt das für den Frontera nicht, und es ist bekannt, dass Fahrzeuge, die nicht von Anfang an für den Elektroantrieb entwickelt wurden, selten in Sachen Effizienz überzeugen. Wir sollten daher mit dem Urteil über den Frontera warten, denn der Innenraum wirkt sehr hochwertig mit schönen Ausführungen und zwei großen Bildschirmen zu einem besonders attraktiven Preis.

This page is translated from the original post "L’Opel Frontera 100% électrique à moins de 30 000 euros" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht