Die „kostenlosen“ Farben: Ein Eigentor für Peugeot?

Kommentieren
Peugeot couleurs gratuites

Zwar trüben matte Farben die Automobillandschaft, aber hat Peugeot es nicht mit dem gegenteiligen Ansatz ein wenig zu weit getrieben?

Vor einigen Monaten startete Fiat eine sehr große weltweite Werbekampagne, in der es lautstark erklärte, auf graue und matte Farben zu verzichten, um unser Leben und unsere Straßen aufzuhellen. Seither sind Grau und Schwarz stillschweigend, um unter dem Radar zu bleiben, wieder im Katalog des italienischen Herstellers aufgetaucht, da die Kundschaft diese zu extreme Wahl nicht teilt.

Dennoch hätte man zugeben können, dass die warmen Töne von Fiat gefallen: Orange, Limettengrün, Rot, Himmelblau – man ist weit entfernt vom Vulgarität, bleibt aber den italienischen Farbakzenten treu, die man auf Postkarten sieht.

Bei Peugeot, einem Haus der Stellantis-Gruppe wie Fiat, hat man sich für eine andere Positionierung entschieden, die eher „dynamische Führungskraft“ und aggressiv ist. Das spiegelt sich im Angebot der „kostenlosen“ Farben beim Kauf wider, die den Kunden sehr wahrscheinlich abschrecken.

Peugeot 208

Ein Peugeot 208 in Agueda Gelb

Das eindeutigste Beispiel betrifft gerade das vermeintlich beliebteste Modell im Peugeot-Katalog, das man jedoch nie auf der Straße sieht. Die „Neue“ 208, die 2023 überarbeitet wurde, wird zum Beispiel serienmäßig in einer Farbe namens sehr elektrisches Agueda Gelb angeboten. Damit fällt man in der Stadt auf – das geht schief, wenn man inkognito bleiben möchte. Daher muss man auf den Optionskatalog zurückgreifen: Banquise Weiß für 290 Euro, Perla Nera Schwarz, Artense Grau oder Sélénium für 680 Euro, Elixir Rot oder Vertigo Blau für 870 Euro.

In gewisser Weise fühlt sich der Kunde fast gezwungen, in die Tasche zu greifen … oder zur Konkurrenz zu wechseln. Es sei denn, der Händler gewährt einen Nachlass, aber schade ist es, wenn dieser auf eine Farbe und nicht auf ein Zubehör oder Komfortelement bezogen ist.

Peugeot 408
Wer möchte einen Peugeot 408 in Blau Obsession, außer der Gendarmerie?

Dasselbe gilt für die 308 und 408

Gleiches Urteil für die Peugeot 308 (Limousine oder Kombi SW) und den dennoch sehr designorientierten 408. Ihre Serienfarben sind zu spaltend, als dass ein sehr breites Publikum sofort begeistert wäre.

Nur dass hier der Preis für eine andere Farbe als die Originalfarbe noch teurer ist: von 870 bis 1060 Euro für die 308 Limousine und von 880 bis 1070 Euro für den 308 Kombi SW und den 408.

Die Preise bewegen sich so schnell im psychologisch heiklen Bereich des Kaufpreises. Mit wenigen hundert Euro Unterschied erreicht man die zusätzliche Tausendermarke, und der Betrag kann den Käufer komplett abschrecken. Was dann mit dem Restwert auf dem Gebrauchtwagenmarkt passiert? All diese Überlegungen werfen Fragen auf, aber offenbar nicht bei Peugeot.

Und wie sehen Sie die Originalfarben von Peugeot?

Peugeot 308
Ein Peugeot in Aston Martin Grün ist schön, aber wird man nicht schnell gelangweilt?

ALLE NEUIGKEITEN ZU PEUGEOT

This page is translated from the original post "Les couleurs „gratuites“, une balle dans le pied de Peugeot ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht