Formel E: Der Safety Car Porsche Taycan Turbo GT leistungsstärker als die Autos hinter ihm…
Ab dem Rennen in Berlin am 11. und 12. Mai 2024 integriert die Formel E ein Safety Car von Porsche mit über 1000 PS.
Es ist selten, ein Safety Car zu sehen, das leistungsstärker ist als die Rennwagen, die hinter ihm um den Sieg kämpfen. Das ist die Ironie der Geschichte der Formel E, der Weltmeisterschaft für elektrisch angetriebene Rennwagen, die technologisch längst nicht auf dem neuesten Stand sind.
Die Formel E ist eine Marketing-Plattform, und Porsche hat allen Grund, dieses Medium zu nutzen, um seine neuesten Produkte zu bewerben. Der neue Taycan Turbo GT profitiert angeblich von den im Wettbewerb gewonnenen Erkenntnissen (wo der deutsche Hersteller erfolgreich engagiert ist), doch man darf sich auch fragen, ob nicht eher das Gegenteil zutrifft, nämlich dass der Wettbewerb von der Industrie und ihren Milliardeninvestitionen lernt.

| Porsche Taycan Turbo GT | Formel E Gen 3 | |
| Leistung | 1034 PS | 408 PS (Rennmodus) |
| Drehmoment | 1240 Nm | k.A. |
| Antrieb | Allradantrieb | Heckantrieb |
| Gewicht | 2220 kg | 760 kg |
| 0-100 km/h | 2,2 Sekunden | k.A. |
| 80-120 km/h | 1,1 Sekunde | k.A. |
| 0-200 km/h | 6,4 Sekunden | k.A. |
| Höchstgeschwindigkeit | 305 km/h | k.A. |
| Batteriepaket | 105 kWh | 47 kWh |
| Reichweite | 555 km | 45 Minuten |
Ein dichter Nebel umgibt die Leistungswerte der Formel E, da Onboard-Videos in Sachen Beschleunigung oder Kurvenverhalten nie spektakulär sind. Sicher, die Reifen sind nicht Slicks, sondern profiliert, doch das ist auch bei einer straßenzugelassenen Supersportwagen wie dem Porsche Taycan Turbo GT der Fall.
Zur Verstärkung dieser Skepsis gegenüber der Formel E erreichte eine stark modifizierte Version der Gen 3, genannt GenBeta, mit 400 kW (536 PS) und aktivem Allradantrieb auf der Rennstrecke in London 2023 „nur“ eine Höchstgeschwindigkeit von 218,71 km/h. Die Porsche Taycan Turbo GT hingegen, trotz ihrer 2,3 Tonnen inklusive Fahrer, beschleunigt in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Mit einem minimalen Tempo beim Herausfahren aus einer Kurve hätte sie diesen Wert in der Hälfte der Zeit erreicht.
Wie sähe das Ergebnis bei der „einfachen“ Rennversion ohne extreme Leistungssteigerung aus?
ALLE NEUIGKEITEN VON PORSCHE
This page is translated from the original post "Formule E : le Safety Car Porsche Taycan Turbo GT plus performant que les voitures derrière lui…" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
