Eine letzte Chance für das Elektroauto von Apple?

Kommentieren
Apple car

Man glaubte, das Apple Car-Projekt sei tot und begraben, doch nun kursiert ein Gerücht über eine Annäherung zwischen der Apfelmarke und Rivian.

Die Führungskräfte von Apple informierten im Februar die Teams, die am Elektroauto-Projekt arbeiten, intern als Projekt Titan bezeichnet, dass Hunderte von Mitarbeitern zu Abteilungen wechseln würden, die an künstlicher Intelligenz arbeiten.

Diese Richtungsänderung folgte auf interne als „stürmisch“ bezeichnete Treffen zwischen dem Leiter des Apple Car-Projekts, Kevin Lynch, dem CEO des Unternehmens, Tim Cook, und dem Aufsichtsrat von Apple. Die Einsätze waren immens, denn es handelte sich um eines der teuersten Projekte des Unternehmens mit bereits über ein Jahrzehnt lang ausgegebenen Hunderten von Millionen Dollar. Ohne großen Erfolg, muss man zugeben, da wir nicht einmal einen kleinen Prototypen erhalten haben, an dem wir uns hätten freuen können, um die Wartezeit zu überbrücken.

Nachdem er sich großzügig über Apples Ambitionen lustig gemacht hatte, schien Teslas CEO Elon Musk die Neuigkeit dann eher wohlwollend aufzunehmen. Er teilte eine Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken zu dieser Entscheidung mit zwei spitzen Emojis: Abschied und eine letzte Zigarette, die die des zum Tode Verurteilten sein könnte…

Es schien damals, als hätte die Apfelmarke Schwierigkeiten, die Technologie für autonomes Fahren zu entwickeln, und die Verlangsamung des Elektroauto-Marktes hätte ihre Verkaufsprognosen gedämpft. Doch letztendlich könnte es ein Rückschritt sein, um einen besseren Sprung zu machen.

Der unverschämte Erfolg des großen Rivalen Xiaomi, der seine SU7 wie warme Semmeln verkauft, dürfte den einen oder anderen in Cupertino, dem historischen Sitz von Apple, ärgern. Wenn ein groß angelegtes Industrieprojekt nach wie vor nicht auf der Tagesordnung steht, warum nicht eine kleine Zusammenarbeit? Und diese wäre laut mehreren übereinstimmenden Quellen mit einem Hersteller, der gerade Aufwind hat: Rivian. Letzterer profitiert von einer langfristigen Partnerschaft mit Amazon zur Entwicklung einer komplett elektrischen Flotte von Lieferwagen und hat kürzlich zwei sehr attraktive neue Modelle, den R2 und R3, vorgestellt. Also ein kleines Karosserie-Update, eine von Apple entwickelte Technologie an Bord und ein Apfel auf der Heckklappe – und schon ist es vollbracht. Warum nicht?

This page is translated from the original post "Une dernière chance pour la voiture électrique d’Apple ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht