Der CUPRA Formentor zeigt seine Zähne
Die 2024er-Ausführung des erfolgreichen sportlichen CUPRA-SUV zeigt die neue aggressive Stilrichtung der spanischen Marke.
Der vor bereits drei Jahren eingeführte CUPRA Formentor hat wesentlich zum Aufschwung der sportlichen Sparte von SEAT beigetragen. So sehr, dass es heute schwerfällt, CUPRA nicht als eigenständige Marke zu betrachten, die sich vollständig von SEAT emanzipiert hat. In der Hoffnung, diesen Erfolg fortzusetzen, wurde der Formentor einer recht spektakulären Überarbeitung unterzogen, inklusive Interieuränderungen, einigen Upgrades und einem sympathischen neuen Motor.


Die neue Frontpartie in Form einer „Haifischnase“, die Scheinwerfer mit drei Dreiecken und der enorme Kühlergrill sind alle Teil der neuesten Designsprache von CUPRA, die wir bereits am SUV-Coupé Tavascan kurz gesehen haben. Das komplex gestaltete Kühlergrill-Design hat die Entwickler sogar dazu gezwungen, das CUPRA-Logo auf die Motorhaube zu verlegen. Das Dreiecksmotiv wird in den Rückleuchten aufgegriffen, und die durchgehende LED-Lichtleiste ist mit einem beleuchteten CUPRA-Logo verziert. Die modifizierte Stoßstange erzeugt von hinten betrachtet den Eindruck, der Formentor sei breiter und integriert einen Diffusor.
Im Innenraum verfügt der Formentor nun über einen 12,9-Zoll-Touchscreen, der ein neues Infotainmentsystem integriert, das laut CUPRA über eine benutzerfreundlichere Oberfläche verfügt, insbesondere was die Klimatisierungssteuerung betrifft. Die Temperatur- und Lautstärkeregler sind weiterhin Touch-Slider, sind aber jetzt beleuchtet. Widgets sind ebenfalls vorgesehen, keine Sorge.


CUPRA hat in Zusammenarbeit mit Sennheiser ein neues 12-Lautsprecher-Audiosystem entwickelt, das optional im Formentor sowie in seinen Schwesterfahrzeugen, den CUPRA Leon als Schrägheck und Kombi, die ebenfalls vorgestellt wurden, erhältlich sein wird.
Der neue Formentor ist mit einer breiten Auswahl an Benzin-, Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieben erhältlich. Die Leistung reicht von 150 PS mit einem 1,5-Liter-Motor und einem sechsfachen Handschaltgetriebe bis zu 330 PS mit dem 2,0-Liter-Turbo eHybrid. Diese letzte Version verfügt über Allradantrieb und eine neue Drehmomentverteilungstechnologie, die die Kraft in Kurven unabhängig zwischen den Hinterrädern übertragen kann. Gute Neuigkeiten für Drift-Fans: CUPRA hat dadurch einen Drift-Modus integriert!
Zum Preis sind noch keine Informationen durchgesickert, aber diese sollten im aktuellen Rahmen von 35.000 bis 65.000 Euro bleiben.
This page is translated from the original post "Le CUPRA Formentor montre les crocs" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
