Volkswagen ertrinkt im elektrischen Brei

Kommentieren
Volkswagen ID. CODE

Volkswagen präsentiert die Ausrichtung seiner zukünftigen Modelle, die… ausschließlich für China bestimmt sind. Um Europa besser zu ignorieren?

In Europa kämpfend, verfolgt Volkswagen entschlossen die Umsetzung seiner Strategie „in China, für China“, um den spezifischen Erwartungen der Kunden auf dem weltweit größten Automobilmarkt bestmöglich gerecht zu werden. Weiß man im VW-Hauptquartier, dass sie dort vor Ort bereits alles haben, was sie brauchen? Und dass ihre Technologie der angebotenen weit überlegen ist?

Der Konzeptwagen ID. CODE, der diese Woche auf der Peking Motorshow 2024 Weltpremiere feierte, skizziert die Konturen eines zukünftigen großen elektrischen SUVs. Der ID. CODE ist zudem für autonomes Fahren der Stufe 4 konzipiert, das im Reich der Mitte bereits sehr weit fortgeschritten ist.

Der Volkswagen ID. CODE zeigt eine attraktive Silhouette, klar und fließend zugleich, zwischen großer Limousine und Coupé-SUV. Das Außendesign des Modells dient außerdem als Projektionsfläche für neue, KI-unterstützte Beleuchtungs- und Anzeige-Systeme der nächsten Generation. Ehrlich gesagt sehr gelungen, schade, dass man das nicht früher gemacht hat.

Eine letzte Frage bleibt jedoch offen. Der chinesische Markt ist der wirtschaftliche Motor vieler europäischer Hersteller, darunter Volkswagen. Das Exotische des alten Kontinents reizt die asiatischen Wohlhabenden, aber wird das so bleiben? Ist es sinnvoll, die Anstrengungen auf einen bereits gesättigten chinesischen Markt zu konzentrieren? Wäre es nicht besser, auf eine Rückkehr in einem zunehmend protektionistischen Europa zu setzen? Wir sagen das nur, um die Debatte anzustoßen.

AUCH LESEN: Der Volkswagen ID.5 wird immer günstiger!

This page is translated from the original post "Volkswagen se noie dans le bouillon électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht