Die elektrischen Can-Am Motorräder kommen dieses Jahr
Die technischen Daten der ersten Can-Am E-Motorräder sollten bald bekannt gegeben werden.
Bekannt für seine riesigen dreirädrigen Verbrennungsmotorräder, versucht der kanadische Hersteller Can-Am, sein Angebot mit einer neuen komplett elektrischen Modellreihe zu diversifizieren. Diese wird zunächst aus zwei Modellen bestehen: dem Origin und der Pulse.


Nachdem bereits ein erster Teaser veröffentlicht wurde, wurden die Motorräder im August 2023 detaillierter vorgestellt. Dank der offiziellen Fotos der Marke weiß man jetzt, wie sie aussehen werden. Ihre technischen Daten sind jedoch weiterhin unbekannt. Diese werden erst Mitte 2024 enthüllt.
Ein elektrischer Trail und ein Roadster
Das Origin, ausgestattet mit großem Raddurchmesser, richtet sich an Fans von Trail-Motorrädern. Es wird voraussichtlich eine interessante Alternative zu der von Energica vorgestellten Experia darstellen. Can-Am präsentiert es als eine entfernte Erbin seiner ersten Motocross-Maschinen, konzipiert, um „auf der Straße und auf Trails neue aufregende Erlebnisse zu bieten“. Kompakter und auch aggressiver wird die Pulse als elektrischer Roadster das Angebot ergänzen. Wie das Origin wird sie von einem neuen sogenannten „Rotax e-Power“-Motor angetrieben und kann an einer Typ-2-Steckdose geladen werden.
Can-Am, eine Tochtergesellschaft der Bombardier Freizeitprodukte-Gruppe (BPR), hat den Preis seiner E-Motorräder nicht bekannt gegeben. Auch wenn es aufgrund fehlender technischer Daten schwer ist, die genaue Positionierung einzuschätzen, spricht vieles dafür, dass Origin und Pulse preislich und leistungsmäßig oberhalb der chinesischen Konkurrenz angesiedelt sein werden.
AUCH LESEN: Das unglaubliche voll integrierte Elektromotorrad von Motowatt
This page is translated from the original post "Les motos électriques Can-Am arrivent cette année" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
