LLD-Vergleich: BMW i4 für 590 € oder Tesla Model 3 für 726 € pro Monat?
BMW erhöht den Druck im Segment der elektrischen Limousinen mit einem Leasingangebot, das Tesla herausfordert. Interessant?
Man fragt sich manchmal, wie BMW solche Leasingpreise anbieten kann, wenn man die Listenpreise der Fahrzeuge kennt. Bei dem hier angebotenen Modell handelt es sich um die BMW i4 in der Ausführung eDrive35 M Sport mit einem sehr schönen Optikpaket und großen Leichtmetallrädern.
Wenn Sie dieses Modell kaufen möchten, müssen Sie 61.200 Euro bezahlen. Wie kann diese elektrische Limousine dann im Leasing günstiger sein als eine Tesla Model 3 Propulsion, die aktuell für 38.990 Euro reduziert ist? Die Antwort gibt BMW: Die in Europa produzierte BMW i4 wird von BMW selbst stark rabattiert. Der Fahrzeugbesitzer ist nicht der Kunde, sondern der Hersteller, der das Auto an sich selbst verkauft und den Bonus von 4000 Euro erhält, indem er den Preis künstlich unter die 47.000 Euro-Grenze senkt. Am Ende des Leasings übernimmt BMW das Fahrzeug zurück und bietet ihm eine zweite, ebenfalls lukrative Vertriebsmöglichkeit.
590 Euro gegen 726 Euro pro Monat
BMW bietet also ein Leasingangebot (LLD) über 36 Monate und 30.000 Kilometer mit konstanten Raten von 590 Euro pro Monat. Dieselbe Vorgabe bei Tesla, aber ein monatlicher Preis von 726 Euro. Auf die gesamte Leasingdauer gerechnet kostet die BMW 21.240 Euro und die Tesla 26.136 Euro. Das ist ein nicht unerheblicher Unterschied von 4.896 Euro oder +23%!

TECHNISCHE DATENBLÄTTER
| BMW i4 eDrive35 M Sport | Tesla Model 3 Propulsion | |
| Preis (abzüglich Bonus) | Ab 61.200 € | Ab 38.990 € |
| Leasing LLD* | 590 Euro / Monat | 726 Euro / Monat |
| Batterie | 67 kWh | 66 kWh |
| Leistung | 210 kW (286 PS) | 208 kW (282 PS) |
| Antrieb | Heckantrieb | Heckantrieb |
| Länge | 4783 mm | 4720 mm |
| Breite | 1852 mm | 1933 mm |
| Höhe | 1448 mm | 1441 mm |
| Kofferraum | 470 Liter | 682 Liter |
| Gewicht | 2065 kg | 1765 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h | 201 km/h |
| 0 auf 100 km/h | 6 Sekunden | 6,1 Sekunden |
| Reichweite | 483 km | 513 km |
| Verbrauch | 16,1 kWh/100 km | 13,2 kWh/100 km |
| AC-Ladung | 11 kW | 11 kW |
| DC-Ladung | 180 kW | 170 kW |
| *36 Monate / 30.000 km |

BMW: Ein Jahr kostenloses Laden!
Es ist heute schwer, eine elektrischen Limousine zu finden, die raffinierter ist als die Tesla Model 3 Propulsion. Die BMW i4 ist zwar älter, aber sehr relevant mit vergleichbarer Leistung und Ladegeschwindigkeit – jedoch beherrscht Tesla das Energiemanagement besser.
Genau hier steht Energie im Mittelpunkt der Partie: BMW bietet ein unbegrenztes Laden im IONITY-Netz (nur in Frankreich) für 12 Monate an. Mit einem „realen“ Verbrauch von 18 kWh pro 100 km und einem Preis von 0,39 Euro/kWh spart man so bei 10.000 km jährlich bis zu 702 Euro, vorausgesetzt, der Kunde lädt sonst nie woanders.
Am Ende ist das Angebot von BMW das attraktivste mit seiner deutlich besseren Ausstattung und durchweg günstigeren Preisen für den Kunden. Der Kunde muss das Auto am Ende des Leasings zurückgeben. Gleiches gilt für die Tesla, die zudem ein moderneres Fahrerlebnis bietet.
ALLE NEUIGKEITEN ZU BMW UND TESLA
This page is translated from the original post "Comparatif LLD : BMW i4 à 590 € ou Tesla Model 3 à 726 € / mois ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
