Renault Scenic oder Tesla Model Y Propulsion mit großer Reichweite?

Kommentieren

Die Einführung einer Long Range-Version des Tesla Model Y Propulsion mischt die Karten im Rennen um den besten elektrischen SUV gegenüber dem Renault Scenic.

Tesla konnte nicht einfach zusehen, wie der Zug der elektrischen Langstrecken-SUV ohne sie abfährt. Peugeot 3008, Renault Scenic und ähnliche Modelle setzen mittlerweile mit sinkenden Batteriepreisen auf Kapazitäten von nah oder gleich 90 kWh. Und das ändert alles.

Im Fall von Tesla und seiner neuen Variante Model Y Propulsion Long Rangebis heute in Frankreich noch nicht verfügbar, im Gegensatz zum übrigen westeuropäischen Markt – hat der amerikanische Hersteller nur wenige Informationen veröffentlicht. Abgesehen von einer Reichweite von 600 km im WLTP-Mixzyklus, einer Beschleunigung auf 100 km/h in 5,9 Sekunden und einem Preis in Belgien von 49.970 Euro. Das sind 4000 Euro mehr als die einfache Propulsion-Version, die 455 km Reichweite verspricht.

Tesla Model Y

Keine Informationen gibt es auch über den Ursprung dieses neuen Tesla: Europa oder China? Das wird entscheidend sein für den Erhalt des Umweltbonus. Das Ausbleiben in Frankreich, das verdächtig wirkt, könnte darauf hindeuten, dass Tesla bereits auf den Bonus verzichtet und den Kunden möglicherweise nicht mit einer zwar attraktiven, aber deutlich teureren Version verwirren möchte. Durch den günstigeren Grundpreis und den Bonus könnte die Differenz zwischen der Propulsion- und der Propulsion Long Range-Version bis zu 10.000 Euro betragen. Man versteht das Problem bei Tesla besser, da die Long Range Allrad-Version kaum teurer ist… und dabei weniger Reichweite bietet. Da kann man schon verwirrt sein!

Der Renault Scenic im Visier

Diese Tesla Model Y Propulsion Long Range, falls sie letztlich in Deutschland produziert wird, könnte sehr wahrscheinlich vom Umweltbonus profitieren, wenn Tesla ihre XXL-Batterie als reine Option verkauft. Der Preis könnte dann in Frankreich bei etwa 44.990 Euro liegen, wenn man der Preislogik Teslas zwischen Frankreich und Belgien folgt.

Renault Scenic

Schließlich beruht die ganze Relevanz dieses Vergleichs mit dem Renault Scenic auf der Gewährung oder Nicht-Gewährung des Bonus. Warum? Ganz einfach, weil die Long Range-Version des französischen elektrischen SUVs bei 42.990 Euro startet, inklusive Bonus. Das ist auf dem Papier ein Vorteil von 2000 Euro bei etwas höherer Reichweite (625 km WLTP), aber dafür einem weniger großzügigen Ausstattungspaket.

Dieses Kräfteverhältnis kehrt sich jedoch um, je höher man in der Ausstattungslinie steigt, sodass die Iconic-Variante mit „voller Ausstattung“, die deutlich besser ausgestattet und im Alltag angenehmer ist, günstiger ist als die Tesla Model Y Propulsion Long Range „bonus-ausschluss“ zum Preis von 48.490 Euro. Gleiches gilt für die Ausstattungsvariante Esprit Alpine, die mit 44.490 Euro ebenfalls exklusiver und kaum günstiger ist als ein hypothetischer in Europa produzierter Tesla. Folgen Sie me?

Zuletzt spielt hier nicht die Idee der nationalen Präferenz bei der Entscheidungsfindung eine Rolle, da der Renault Scenic in Frankreich hergestellt wird…

ALLE NEUIGKEITEN ZU TESLA UND RENAULT

This page is translated from the original post "Renault Scenic ou Tesla Model Y Propulsion Grande Autonomie ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht