Audi S3, erfolgreiche sportliche Rezeptur

Kommentieren
Audi S3

Nehmen Sie eine kompakte Referenz ihres Segments, fügen Sie ihr einige PS und einen sportlichen Look hinzu, und Sie haben das Erfolgsrezept des Audi S3.

Der neue Audi S3 ist weit mehr als nur ein Facelift der vorherigen Version. Optisch gewinnt er an Charakter durch eine ausdrucksstärkere Front, einen sportlichen Diffusor und vier Auspuffendrohre, die den folgenden Autos die Richtung weisen.

Der 2.0 TFSI-Motor erhält eine Leistungssteigerung von 23 PS, was die Gesamtleistung auf 330 PS bringt. Das maximale Drehmoment steigt um 20 Nm auf 420 Nm, verfügbar über einen großen Drehzahlbereich von 2.100 bis 5.500 U/min. Der Audi S3 beschleunigt nun von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden mit einer elektronisch begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Die S3 profitiert vor allem von den Innovationen, die ihre große sportliche Schwester RS 3 mitbringt, insbesondere dem Drehmomentverteiler. Dieser verwendet eine elektronisch gesteuerte Mehrscheibenkupplung an jeder Antriebswelle und ermöglicht eine optimale Verteilung des Drehmoments auf die Hinterräder. Er fügt einen Fahrmodus „Dynamic Plus“ zu den fünf üblichen Profilen (Auto, Komfort, Dynamisch, Individuell und Effizient) hinzu. Der Drehmomentverteiler sendet dann das maximale Drehmoment an die Hinterachse und an das Hinterrad auf der Außenseite der Kurve. Das Ergebnis ist ein äußerst spielerisches Übersteuern und die Versprechung, das Fahrzeug driften zu können!

Ein technischer und stylischer S3

Serienmäßig bei Audi S3-Modellen senkt das Sportfahrwerk S das Fahrzeug im Vergleich zum Audi A3 um 15 mm ab. Serienmäßig sind 18-Zoll-Reifen in der Größe 225/40 montiert, optional sind auch zwei 19-Zoll-Reifen 235/35 erhältlich. Sie verbergen vorne belüftete Stahlbremsscheiben mit einem Durchmesser von inzwischen 357 mm und einer Stärke von 34 mm, also 4 mm mehr als zuvor. Diese sind gelocht, und wenn Audi behauptet, dass das das optische Erscheinungsbild verbessert, darf man hoffen, dass es auch die Leistung verbessert!

Eine kleine stilistische Spielerei: Ein vorderer Kotflügel mit zwei vertikalen Stützen, inspiriert vom Motorsport, verbindet die großen seitlichen, eckigen Lufteinlässe und betont den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Sie können aus mehreren neuen Metallic-Lackierungen wählen, darunter District Grün, Ascari Blau und Progressiv Rot. Zum ersten Mal ist Daytona Grau auch in matter Lackierung erhältlich.

Der Audi S3 wird im zweiten Quartal 2024 zu einem Listenpreis von 63.000 Euro für den Audi S3 Sportback und 63.565 Euro für die Audi S3 Limousine erhältlich sein. Aufgrund des Verbrennungsmotors muss leider die Endrechnung durch einen völlig abschreckenden Umweltbonus von 60.000 Euro verdoppelt werden. Wer wird für über 120.000 Euro noch ein Neufahrzeug kaufen?

AUCH LESEN SIE: Ein Audi A3 bereit, Bordsteine und Schlaglöcher anzugreifen

This page is translated from the original post "Audi S3, recette sportive gagnante" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht