Volkswagen verkauft einen ID.4 GTX zu zwei Dritteln seines Preises

Kommentieren
Volkswagen ID.4

Kürzlich aktualisiert, zwingt der Volkswagen ID.4 die Händler dazu, das Vorgängermodell mit sehr hohen Rabatten zu verramschen.

Der Automobilmarkt kennt keine Gnade, selbst nicht für Marken wie Volkswagen. Ein Modell verdrängt das andere, und das Produkt, das nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, sieht seinen Preis zusammenbrechen, wenn es einen Käufer finden will. In Europa hat die Beschleunigung bei der Einführung von Elektrofahrzeugen dieses Phänomen verstärkt und die Preise nach unten getrieben. Zum großen Vorteil der Verbraucher. Und manchmal in schwindelerregendem Ausmaß.

Historisch gesehen waren die Volkswagen früher sehr hoch im Preissegment positioniert, tun sich mittlerweile schwer, auf dem Elektrofahrzeugmarkt zu überzeugen. Die Konkurrenz wächst, und der deutsche Hersteller wird sich von seinem früheren Ruhm verabschieden müssen. Heute, angesichts neuer Akteure an der technologischen Spitze wie Tesla, BYD oder sogar Renault und Stellantis, werden diese früheren Ehrenbezeichnungen zu Ladenhütern.

Die Wiederbelebung durch Rabatte

Das zeigt sich einmal mehr an den von Volkswagen-Händlern gewährten Rabatten. Mobiwisy hat dieses Exemplar des ID.4 299 GTX entdeckt, dessen Preis um ein Drittel fällt. 19.490 Euro geschenkt, das sind mehrere Monatsgehälter gespart!

Hier haben wir es mit einer GTX-Version zu tun, der neuen „sportlichen“ Bezeichnung von Volkswagen für seine Elektro-Modelle. Dieses Modell wurde Ende 2023 aktualisiert, es handelt sich also um eine erste Generation. Keine Sorge, die Veränderungen sind rein technischer Natur und somit völlig unsichtbar. Zwei Motoren treiben die vier angetriebenen Räder an, und unser ID.4 erreicht eine großzügige Leistung von 299 PS. Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist kein Sportmodell, das diese Leistung während eines gesamten Ladezyklus liefern wird. Aber wenn Sie sie gelegentlich brauchen, wird sie da sein. Die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und die GTX-Innenausstattung sorgen für den sportlichen Touch. Mit einer angegebenen Reichweite von 480 km bleiben bei normaler Nutzung mindestens 400 km übrig.

Zum Listenpreis von 64.480 Euro ist er ehrlich gesagt völlig überzogen, sowohl in Bezug auf Leistung als auch Reichweite. Mit diesem Rabatt von 30 % fällt er jedoch unter die symbolische Schwelle von 45.000 Euro und wird zu einem eleganten und komfortablen Begleiter auf der Straße, vor allem auch sehr sicher dank Allradantrieb.

This page is translated from the original post "Volkswagen brade une ID.4 GTX à deux tiers de son tarif" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht