Der neue Kia K4 in Bildern

Kommentieren
Kia K4

Derzeit nur für den US-Markt reserviert, könnte dieser Kia mit seinem disruptiven Design in Europa eine vielversprechende Rolle spielen.

Eine erste Gewissheit ist, dass dieser Kia K4 in Frankreich seinen Namen nicht behalten könnte! Aber warum nicht den Ceed ablösen? Die Karosserie ist eindeutig futuristisch und verbindet gerade Linien mit Brüchen. Bei Kia nennt man das „Opposites united“ oder „vereinte Gegensätze“. Das beschreibt diesen starken und radikalen Weg perfekt. Dieser Stil besteht, so die eigenen Worte der Marke, aus logisch ausgerichteten Quadraten in scheinbar unlogischer Weise. Ein disruptiver Ansatz, der sicher die konservativste Kundschaft der Automobilbranche irritieren wird, aber den Vorteil hat, frischen Wind zu bringen.

Die Lichtsignatur trägt viel zur dynamischen Wirkung des Gesamteindrucks bei, mit vertikalen Scheinwerfern, die an den Enden des Kühlergrills platziert sind und eine breite und solide Haltung schaffen, während die Tagesfahrlichter in horizontale Chromstreifen integriert sind. Dieselbe Philosophie findet sich hinten mit vertikalen Leuchten an den Fahrzeugenden, die nach unten zu einem breiten, aufwendig gestalteten Stoßfänger mit Diffusor verlaufen. Ein starker Bruch vor der Heckscheibe erzeugt ein Fastback-Design – und obwohl der Effekt gelungen ist, sind wir ehrlich gesagt nicht wirklich begeistert. Vielleicht sollte man das Design vor der Produktion noch etwas entschärfen. Die Designer von Kia haben jedenfalls wirklich fleißig gearbeitet!

Eine kleine Enttäuschung hingegen im Innenraum, wo man ankündigt, die Regeln des „alles für den Fahrer“ zu brechen, indem man das Armaturenbrett in zwei Bereiche unterteilt: einen technisch anspruchsvollen Fahrersektor und einen komfortablen Beifahrersektor. Doch es dominiert klassisches Denken mit einem großen digitalen Bildschirm für den Fahrer und absolut nichts für den Beifahrer! Das ist sicherlich bequem, aber wenn Sie schon einmal in einem Porsche der neuesten Generation mit Beifahrerbildschirmen gesessen haben, werden Sie sich in diesem Kia bestraft fühlen! Ganz zu schweigen von dem massiven RND-Bedienelement mit großem Entriegelungsknopf und der Warnblinkanlage mitten auf der Konsole, die uns direkt in die 1980er Jahre zurückversetzen. Vielleicht liegt die eigentliche Diskrepanz ja im starken Gegensatz zwischen dem ultra-modernen Außen- und dem ultra-klassischen Innenbereich?

Zwei Verbrennungsmotoren stehen zum Start des Modells zur Verfügung. Ein 2,0-Liter-Benzinmotor mit 147 PS und eine stärkere 1,6-Liter-Turbovariante mit 190 PS. Die Einführung von Hybrid- oder sogar Elektroversionen wird uns Hinweise auf die Zukunft dieses Modells außerhalb des amerikanischen Kontinents geben.

This page is translated from the original post "La nouvelle Kia K4 en photos" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht