Der BYD Seal U kommt nach Frankreich, aber zu spät und zu teuer?
Es ist nicht einfach, sich mit dem meistverkauften Auto Europas, dem Tesla Model Y, anzulegen. BYD setzt dafür auf seinen Seal U.
Dieser 5-sitzige SUV positioniert sich in der 100 % elektrischen Modellpalette des chinesischen Herstellers direkt unter dem 7-sitzigen BYD Tang. Der Seal U ist inzwischen das sechste Modell der BYD-Palette, das in Europa erhältlich ist. Bereits in Deutschland auf dem Markt, kommt er diese Woche nach Frankreich.
Das Modell wird in zwei Batterieversionen auf den Markt gebracht: 71,8 kWh für 420 Kilometer und 87 kWh, die es im WLTP-Zyklus ermöglichen, die 500-Kilometer-Marke zu erreichen. Wie der Seal, der Dolphin und der Atto 3 basiert der neue SUV der D‑Klasse ebenfalls auf der von BYD entwickelten elektrischen Plattform 3.0, die die berühmten hausinternen Klingenbatterien in einer 800V-Architektur nutzt.



Dieses Modell tritt natürlich in Konkurrenz zu den nationalen Stars Renault Scenic E-Tech und Peugeot E-3008, aber bei BYD zielt man ausschließlich auf die Führung gegenüber dem Tesla Model Y ab, auch wenn man es aus chinesischer Bescheidenheit nie zugeben wird.
Seine Maße betragen 4.785 x 1.890 x 1.668 Millimeter mit einem Radstand von 2.765 Millimetern. Bis auf wenige Millimeter ein Klon des Model Y. Und das gilt umso mehr, wenn man weiß, dass er wie das amerikanische Modell den größten Teil der Komponenten einer Limousine, dem Seal, übernimmt, die im SUV-Stil neu interpretiert wurde. Daher das „U“ für Utility. Die Methode hat bei Tesla funktioniert, um vom Model 3 zum Model Y zu wechseln – warum nicht das Rezept übernehmen? In Europa wird der elektrische SUV in den Ausstattungen Comfort und Design angeboten. Die Preise für die Basisausstattung Comfort beginnen bei 41.890 Euro, während für die höherwertige Design-Ausstattung 45.390 Euro fällig werden. Das ist nicht unbedingt eine gute Nachricht, denn das Tesla Model Y bleibt trotz steigender Preise günstiger.



Die Philosophie der beiden Fahrzeuge unterscheidet sich im Innenraum deutlich: Tesla setzt auf Minimalismus, während BYD edle Materialien verwendet und diese gut in Szene setzt. Was den Bekanntheitsgrad betrifft, ist der Unterschied jedoch erheblich. Man liebt oder hasst Tesla, aber zumindest spricht man ständig darüber, während BYD noch unbekannt ist. Ein echtes Problem, wenn man nicht über die Preise kommunizieren kann…
This page is translated from the original post "La BYD Seal U arrive en France, mais trop tard et trop chère ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
