Volvo will lieber vorbeugen als heilen

Kommentieren
Volvo

Die vernetzte Sicherheits-Technologie von Volvo kann Fahrer nun bei Unfällen auf der Straße warnen.

Sie fahren auf einer kurvigen Landstraße. Es ist unmöglich, weiter zu sehen als die Straße vor Ihnen. Plötzlich warnt Ihr Volvo Sie, dass ein Unfall passiert ist. Während Sie ruhig abbremsen und die nächste Kurve nehmen, sehen Sie ein verunfalltes Auto auf Ihrer Spur. Dank der Warnung waren Sie vorbereitet und konnten proaktiv reagieren.

Mit der neuen Unfallerkennung führt Volvo eine weitere wegweisende vernetzte Sicherheitsfunktion in seinen Fahrzeugen ein. Erstmals können Autos die Fahrer direkt vor einem Unfall auf der Fahrbahn warnen, indem sie Echtzeitdaten eines Verkehrsmanagementzentrums nutzen. Diese Funktion wird in kompatiblen Volvo-Fahrzeugen in Europa verfügbar sein, beginnend mit Dänemark.

Um Fahrern zu helfen, Kollisionen und durch Unfälle verursachte Staus zu vermeiden, ist die Funktion darauf ausgelegt, eine sofortige Warnung auszulösen, sobald ein Unfall wenige hundert Meter entfernt stattgefunden hat. Die Standortdaten werden von den nationalen Straßenverkehrsbehörden und kompatiblen Fahrzeugen bereitgestellt, beginnend mit anderen Volvo-Fahrzeugen.

Eine sich entwickelnde Umgebung

Die 2016 eingeführte vernetzte Sicherheits-Technologie von Volvo nutzt die Cloud und Echtzeitdaten. Sie ermöglicht es Volvo-Fahrzeugen, untereinander zu kommunizieren und Fahrer vor rutschigen Straßenbedingungen oder nahegelegenen Gefahren zu warnen. Ebenso können Fahrer nun jederzeit über Unfälle auf der Fahrbahn informiert werden.

Zukünftig können weitere Verkehrsdatensätze von anderen Partnern des europäischen Ökosystems Data for Road Safety integriert werden, darunter nationale Verkehrsmanagementzentren anderer Länder und Fahrzeuge anderer Marken.

Für Volvo-Fahrzeugbesitzer ist es einfach, zur Verkehrssicherheit beizutragen, indem sie die Datenfreigabe aktivieren: Dies geschieht über den Zentralbildschirm im Fahrzeug. Das Fahrzeug kann dann den Fahrer bei einem Unfall auf der Fahrbahn warnen, indem es die Warnblinkanlage im Armaturenbrett aktiviert und, falls verfügbar, die Head-up-Anzeige nutzt. Es werden nur wesentliche Informationen mit anderen Fahrzeugen geteilt, und die Daten werden anonymisiert, um den Datenschutz zu gewährleisten.

AUCH LESEN: Volvo trifft eine sehr logische Entscheidung

This page is translated from the original post "Volvo veut prévenir plutôt que guérir" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht