Unter 20.000 Euro bringt der MG3 seine Konkurrenten zum Zittern
Mit der Enthüllung des modernen und hochwertig verarbeiteten MG3 Hybrid mit 195 PS stellt der chinesisch-britische Hersteller MG den Markt auf den Kopf.
Obwohl die MG3 in Frankreich neu ist, hat sie in Großbritannien bereits eine sehr erfolgreiche Vorgängerversion erlebt. Fragen Sie Renault und Peugeot UK, was sie davon halten, und Sie werden verstehen, dass die Überquerung des Ärmelkanals alles andere als erfreulich für sie ist.
Mit einer Länge von 4,12 m ist dieses Fahrzeug mit Heckklappe aus dem Segment B geräumiger als das Vorgängermodell, behält jedoch kompakte Maße bei, die ideal für den täglichen Stadtgebrauch sind. Eine kleine Enttäuschung gibt es allerdings beim Kofferraum mit nur 293 Litern.



Die Hybrid+ Technologie von MG feiert ihr Debüt in der ganz neuen MG3 und ist das erste konventionelle nicht aufladbare Hybridsystem in einem MG-Modell. Ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor mit 75 kW (102 PS) und einem Elektromotor mit 100 kW (137 PS) verschiebt sie die bisher zugunsten des Verbrennungsmotors ausgelegte Balance etwas. Insgesamt wird eine großzügige Leistung von 195 PS geboten, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 8 Sekunden ermöglicht.
Eine neuartige Hybrid+-Antriebseinheit
Der Verbrennungsmotor kann sowohl die Fahrzeugantriebskraft liefern als auch den Elektromotor im Reichweitenverlängerer-Modus mit Energie versorgen. Die MG3 kann entsprechend folgenden Fahrmodi gefahren werden, die jeweils automatisch vom Hybrid+ System gesteuert werden:
- EV – rein elektrisches Fahren solange die Batterieladung es erlaubt
- In Serie – der Motor treibt den Generator an, der den Elektromotor für den Antrieb versorgt.
- Serie und Laden – Fahren im Serienmodus und gleichzeitiges Laden der Batterie bei geringem Ladezustand.
- Fahren und Laden – der Motor treibt die Räder an und lädt gleichzeitig die Batterie über den Generator.
- Parallel – Motor und Elektromotor treiben beide die Räder an.
Die MG3 bietet ein klassisches, aber besonders sorgfältig gestaltetes Interieur. Das Cockpit mit zwei Bildschirmen ist ein bemerkenswertes Merkmal. Fahrer haben Zugang zu einem digitalen 7-Zoll-Kombiinstrument und einem zentralen Infotainment-System mit 10,25 Zoll. Die Grafiken und die Reaktionsfähigkeit der beiden schwebenden Bildschirme wurden von den MG-Ingenieuren verbessert, und die Klaviertasten der Mittelkonsole sorgen für maximale Sicherheit und Komfort während der Fahrt.



Obwohl der Preis noch nicht offiziell bekanntgegeben wurde, ist seit langem bekannt, dass er knapp unter der symbolischen 20.000-Euro-Marke für die Basisausstattung Standard beginnen wird.
Technische Daten MG3 Hybrid+
- Antriebsstrang: Hybrid+
- Motor: 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner
- Motorleistung (kW): 75
- Drehmoment Motor (Nm): 128
- Leistung Elektromotor (kW): 100
- Drehmoment Elektromotor (Nm): 250
- Gesamtleistung (kW): 143
- Gesamtdrehmoment (Nm): 425
- Getriebe: Dreigang-Automatikgetriebe
- Batteriekapazität: 1,83 kWh – 350 V
- Angetriebene Räder: Vorderachse
- Höchstgeschwindigkeit (km/h): 170
- Beschleunigung 0-100 km/h: 8,0 Sekunden
- Beschleunigung 80-120 km/h: 5,0 Sekunden
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km): 4,4 (WLTP-Zulassung läuft)
- Höhe (mm): 1.502
- Länge (mm): 4.113
- Breite (mm): 1.797
- Radstand (mm): 2.570
- Leergewicht (kg): 1.285
- Kofferraumvolumen (Liter): 293
- Anzahl Sitze: 5
AUCH LESEN: Die neue MG3 in Bildern
This page is translated from the original post "À moins de 20 000 euros, la MG3 fait trembler ses concurrentes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
