Renault und Stellantis, gewöhnliche Zulieferer chinesischer Firmen?
Um ihre Industrieanlagen in Europa rentabel zu machen, positionieren sich die Gruppen Renault und Stellantis für die Produktion chinesischer Autos.
Der Opportunist ist nicht nur ein Lied von Jacques Dutronc. Die ziemlich ähnliche Strategie der Gruppen Renault und Stellantis, um ihre überdimensionierten Industrieanlagen in Europa sinnvoll zu nutzen, regt zum Nachdenken an.
Im Grunde bedeutet das, zu einfachen Zulieferern für die chinesischen Giganten zu werden, die den Alten Kontinent erobern wollen. Man nähert sich der Textilwelt an, mit französischen oder italienischen Fabriken, die chinesische Fahrzeuge zusammensetzen werden.
Geely und Leapmotor im Anmarsch?
Europa schließt seine Tore für Importautos aus China. Daher müssen diese sehr schnell direkt auf dem Kontinent produziert werden. BYD hat bereits angekündigt, eine ganz neue Fabrik in Ungarn zu errichten, aber die Fristen sind zu lang. BYD wird mehrere Jahre warten müssen, bevor es sein erstes europäisches Auto liefern kann.
Die gefährliche und opportunistische Idee von Renault ist, mit Geely (Smart, Volvo, Zeekr, Lotus usw.) zusammenzuarbeiten. Stellantis (Fiat, Peugeot, Citroën usw.) hingegen geht eine industrielle Partnerschaft mit Leapmotor ein.
Diese zweite Wahl ist überraschender, da diese Firma in China überhaupt nicht durchstartet… Stellantis und dessen Geschäftsführer Carlos Tavares ebnen bereits den Weg zu dieser Realität, indem sie wiederholen, dass italienische Fabriken eine Zukunft haben. Dahinter versteht man, dass dies mit einer Änderung des Industrie-Modells geschehen wird.
Aber über diese Annäherungen hinaus stellt sich die Frage nach dem, der dem anderen das Wasser abgräbt. Indem sie ihre Türen weit für ihre chinesischen Konkurrenten öffnen, die sie zweifellos schwächen werden, spielen die europäischen Hersteller mittelfristig nicht eine tödliche Melodie? Es sei denn, man denkt, dass der Krieg bereits verloren ist…
AUCH LESEN: ZEEKR X: Der Killer der europäischen Automobilindustrie?
This page is translated from the original post "Renault et Stellantis, vulgaires sous-traitants des firmes chinoises ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
